452 Ergebnisse für: Bürgersteige
-
Schlagt streunende Hunde tot
http://www.maulkorbzwang.de/Briefe/presse/streunendehundetot.htm
Willkommen beim Forum Leinenzwang - Die Plattform für Hundefreunde 1 NEU ---- Jetzt mit Diskussionsforum, Chatraum und Mailingliste!
-
Kandelaber nach historischem Vorbild an Brandenburger Tor und Neuer Wache - WELT
http://www.welt.de/print-welt/article170165/Kandelaber-nach-historischem-Vorbild-an-Brandenburger-Tor-und-Neuer-Wache.html
Mitte
-
70.000. Stolperstein in Frankfurt verlegt | hessenschau.de | Gesellschaft
https://www.hessenschau.de/gesellschaft/70000-stolperstein-in-frankfurt-verlegt,kurz-stolperstein-ffm-100.html
Am Dienstag wird in Frankfurt der 70.000. Stolperstein verlegt.
-
Art's Home Is My Kassel, Trailer, DVD, Filmkritik | Filmdienst
http://www.filmdienst.de/kinokritiken/einzelansicht/arts-home-is-my-kassel,543961.html
Ein Dokumentarfilm über die als hässlich und verschnarcht verschriene hessische Stadt Kassel, die nach landläufiger Meinung nur alle fünf Jahre durch die Kunstausstellung „documenta“ Beachtung verdient. Die Filmemacherinnen liefern eine weit ausholende,…
-
Liste, Karte, Datenbank / Landesdenkmalamt Berlin
https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09010204
Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.
-
-
-
14 neue Stolpersteine | Bad Homburg
http://www.fnp.de/lokales/hochtaunus/vordertaunus/14-neue-Stolpersteine;art48711,2502070?mobileVersion=no
Die Stolperstein-Initiative setzt gemeinsam mit dem Künstler Gunther Demnig Messingplatten vor den ehemaligen Häusern von jüdischen Mitbürgern.
-
Das Forum StadtSpree fordert mehr Lärmtoleranz der Anwohner
http://www.tagesspiegel.de/berlin/laermdebatte-an-der-spree-kein-kiez-der-leisen-toene/8891140.html
Die Lizenz zum Lärmen gibt’s nicht per Vertrag.
-
Grüne Wege
http://www.bund-berlin.de/bund_berlinde/home/naturschutz/gruenflaechen_pflegen/20_gruene_hauptwege.html
Durchs Grüne flanieren ohne die Großstadt zu verlassen – das macht eine unter Mitwirkung von BUND-Aktiven entstandene Wanderkarte möglich.