150 Ergebnisse für: 11.9.2015
-
Weltweites Abwasserproblem Mikroplastik überfordert Kläranlagen. Lösungen sind weniger Plastikkonsum und umweltgerechte Textilproduktion – BUND e.V.
https://www.bund.net/service/presse/pressemitteilungen/detail/news/weltweites-abwasserproblem-mikroplastik-ueberfordert-klaeranlagen-loesungen-sind-weniger-plastikkonsum/
Berlin: Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat anlässlich des morgigen Weltwassertages eine drastische Reduzierung der Mikroplastik-Einträge in die Abwässer gefordert. Laut BUND-Meeresschutzexpertin Nadja Ziebarth gehören städtische…
-
Weltweites Abwasserproblem Mikroplastik überfordert Kläranlagen. Lösungen sind weniger Plastikkonsum und umweltgerechte Textilproduktion – BUND e.V.
https://www.bund.net/service/presse/pressemitteilungen/detail/news/weltweites-abwasserproblem-mikroplastik-ueberfordert-klaeranl
Berlin: Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat anlässlich des morgigen Weltwassertages eine drastische Reduzierung der Mikroplastik-Einträge in die Abwässer gefordert. Laut BUND-Meeresschutzexpertin Nadja Ziebarth gehören städtische…
-
Gerhard Thielcke (✝), Hubert Weinzierl und Angelika Zahrnt – BUND e.V.
https://www.bund.net/ueber-uns/organisation/vorstand/ehrenvorsitzende/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Sicherheitsmängel deutscher Atomkraftwerke – BUND e.V.
http://www.bund.net/bundnet/themen_und_projekte/atomkraft/atomkraft_in_deutschland/unfaelle_in_deutschland/
Eine BUND-Studie zeigt: Von deutschen AKWs und Zwischenlagern gehen nach wie vor enorme Risiken aus. Sicherheit ist nicht gewährleistet.
-
"Pestizidfreie Kommune": 181 Städte und Gemeinden gegen Glyphosat – BUND e.V.
https://www.bund.net/service/presse/pressemitteilungen/detail/news/pestizidfreie-kommune-181-staedte-und-gemeinden-gegen-glyphos
Berlin: Zum Tag des Artenschutzes am 03. März 2018 zieht der BUND eine erste positive Zwischenbilanz des Projekts "Pestizidfreie Kommune" zum Erhalt der Artenvielfalt. Seit der Veröffentlichung einer interaktiven Karte, auf der Kommunen…
-
Demo zur COP23 – Klimaschutz entscheidet sich am Kohleausstieg: Klima schützen – Kohle stoppen! – BUND e.V.
https://www.bund.net/service/presse/pressemitteilungen/detail/news/demo-zur-cop23-klimaschutz-entscheidet-sich-am-kohleausstieg-
Gemeinsame Pressemitteilung vom BUND, den NaturFreunden Deutschlands, Germanwatch, der Klima-Allianz Deutschland, MISEREOR und Friends of the Earth Europe Berlin/Bonn, 26. Oktober 2017: Kurz vor der 23. Weltklimakonferenz (COP23) und am Tag der weiteren…
-
Demo zur COP23 – Klimaschutz entscheidet sich am Kohleausstieg: Klima schützen – Kohle stoppen! – BUND e.V.
https://www.bund.net/service/presse/pressemitteilungen/detail/news/demo-zur-cop23-klimaschutz-entscheidet-sich-am-kohleausstieg-klima-schuetzen-kohle-stoppen/
Gemeinsame Pressemitteilung vom BUND, den NaturFreunden Deutschlands, Germanwatch, der Klima-Allianz Deutschland, MISEREOR und Friends of the Earth Europe Berlin/Bonn, 26. Oktober 2017: Kurz vor der 23. Weltklimakonferenz (COP23) und am Tag der weiteren…
-
Mikroplastik – unsichtbare Gefahr – BUND e.V.
https://www.bund.net/meere/mikroplastik/
Mikroplastik und andere Kuststoffe in Kosmetik gelangen in großen Mengen in die Meere. Dort ziehen sie Gifte an und werden von Tieren gefressen. Eine große Gefahr für die Umwelt!
-
Hormongift Bisphenol A in Lebensmittelkonserven nachgewiesen – BUND e.V.
https://www.bund.net/service/presse/pressemitteilungen/detail/news/hormongift-bisphenol-a-in-lebensmittelkonserven-nachgewiesen/
Berlin: Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat bei einer Untersuchung von Lebensmittelkonserven großer deutscher Handelsketten eine Belastung von mehr als der Hälfte der getesteten Lebensmittel mit Bisphenol A (BPA) festgestellt. Von 26…