119 Ergebnisse für: 11.08.2004
-
Qedo
http://wayback.archive.org/web/20110825103131/http://qedo.berlios.de/news.php4?lang=ger
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schweizerischer Fussballverband - Team
http://www.football.ch/SFV/Nationalteams/U-19/Team.aspx/t-41644/p-619518
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schweizerischer Fussballverband - Team
http://www.football.ch/SFV/Nationalteams/U-20/Team.aspx/t-41649/p-619518
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schweizerischer Fussballverband - Team
http://www.football.ch/SFV/Nationalteams/U-16/Team.aspx/t-41647/p-619518
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Chinesische Firmen bilden Allianz für Open Source | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/49987/
Das chinesische Ministerium für die Informationsindustrie will Bedenken japanischer Offizieller vor einem "chinesischen Linux" zerstreuen; das OSDL eröffnet derweil ein eigenes Büro in Peking.
-
Schweizerischer Fussballverband - Team
http://www.football.ch/SFV/Nationalteams/U-21/Team.aspx/t-41643/p-619518
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pfarrer der Nikolaikirche verteidigt Montagsdemonstration - sueddeutsche.de - Wirtschaft
https://web.archive.org/web/20040811043900/http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/artikel/829/36793/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mythos Jobnomade: Zu Hause ist es doch am schönsten - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/unispiegel/jobundberuf/mythos-jobnomade-zu-hause-ist-es-doch-am-schoensten-a-322700.html
Vielseitig, flexibel und die Koffer immer gepackt: So wünschen sich Großunternehmen den idealen Mitarbeiter. Doch der "Jobnomade" ist ein Mythos, haben Forscher herausgefunden: Auch Nachwuchskräfte wollen arbeiten wie Vatern und Muttern - sie halten viel…
-
Schülerzeitung des Jahres: Die Jury hat entschieden - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/lebenundlernen/schule/schuelerzeitung-des-jahres-die-jury-hat-entschieden-a-254261.html
1015 Titel beteiligten sich am Schülerzeitungswettbewerb des SPIEGEL. Als klarer Sieger ging ein bayerisches Team durchs Ziel - kein anderes Blatt eroberte in diesem Jahr häufiger einen Platz unter den Top Ten als die Passauer Schülerzeitung "kaleidoskop".
-
Wirtschaftsministerium will den kleinen Lauschangriff deutlich vergrößern | c't Magazin
https://www.heise.de/ct/artikel/Wirtschaftsministerium-will-den-kleinen-Lauschangriff-deutlich-vergroessern-302195.html
Nach einem Entwurf für die neue Telekommunikations-Überwachungsverordnung (TKÜV) würden sämtliche TK-Kennungen abhörbar -- von IP-Adressen über Handy-Gerätenummern bis zu ganzen Funkzellen.