1,129 Ergebnisse für: verletze
-
-
Kathryn Mayorga: Klage gegen Cristiano Ronaldo wegen Vergewaltigung | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/2018-09/kathryn-mayorga-cristiano-ronaldo-fussballer-vergewaltigung-vorwurf
Kathryn Mayorga wirft dem Fußballer laut dem "Spiegel" Vergewaltigung vor. Cristiano Ronaldo habe ihr Geld bezahlt, damit sie schweige. Nun aber wolle sie klagen.
-
Medien Kunst Netz | Nauman, Bruce: Anthro-Socio
http://www.medienkunstnetz.de/werke/anthro-socio/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 299 StGB Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen Verkehr - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/StGB/299.html
(1) Mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe wird bestraft, wer im geschäftlichen Verkehr als Angestellter oder Beauftragter eines...
-
Abgang: Joshua Nadeau verlässt Hansa Rostock - Sportbuzzer.de
http://www.sportbuzzer.de/artikel/joshua-nadeau-vor-abschied-bei-hansa-rostock/
Der Verteidiger hat den Drittligisten verlassen. Nach dem Auftaktspiel in Cottbus (0:3) war er nicht mehr berücksichtigt worden.
-
Digitale Gesellschaft zieht wegen Kabelaufklärung vor Gericht | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/digitale-gesellschaft-zieht-wegen-kabelaufklaerung-vor-gericht-ld.1325195
Die Kabelaufklärung wird ein Fall für das Bundesverwaltungsgericht. Die Digitale Gesellschaft zieht eine Beschwerde weiter, nachdem der Nachrichtendienst (NDB) nicht darauf eingetreten ist. Der NDB darf seit September die Internetkommunikation überwachen.
-
Microsoft erringt Erfolg im Streit um MP3-Patente | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Microsoft-erringt-Erfolg-im-Streit-um-MP3-Patente-160050.html
Ein US-Gericht hob die Entscheidung über die Schadensersatzzahlung von 1,52 Milliarden US-Dollar auf, die Microsoft an Alcatel-Lucent wegen Verletzung zweier MP3-Patente zahlen sollte.
-
Indien: Ehebruch nicht mehr strafbar - taz.de
https://www.taz.de/!5538928/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 59 PatG - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/patg/__59.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 299 StGB Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen Verkehr Strafgesetzbuch
https://www.buzer.de/s1.htm?g=StGB&a=299
(1) Mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe wird bestraft, wer im geschäftlichen Verkehr als Angestellter oder Beauftragter eines Unternehmens 1. einen Vorteil für sich oder einen Dritten als Gegenleistung dafür fordert, sich