174 Ergebnisse für: umweltschädlichen
-
12.000 Wissenschaftler unterstützen Umwelt-Bewegung | BR24
https://www.br.de/nachrichten/wissen/12-000-wissenschaftler-unterstuetzen-fridaysforfuture-bewegung,RKi0Jvv
Die Schülerproteste für besseren Klimaschutz bekommen prominente Unterstützung: Tausende Wissenschaftler haben eine Stellungnahme verfasst, mit der sie sich klar an die Seite der Jugendlichen stellen.
-
Flygskam: Warum die Schweden sich fürs Fliegen schämen
https://www.reisereporter.de/artikel/6426-flygskam-schweden-schaemen-sich-fuers-fliegen-umwelt-naturschutz
Flugreisen schaden der Umwelt. Logisch, dass du darauf sooft wie möglich verzichten und stattdessen Bus oder Bahn fahren solltest. In Schweden geht die Scham fürs Fliegen schon so weit, dass es ein eigenes Wort dafür gibt.
-
Todesurteil für das Refaim-Tal | Lebenshaus Schwäbische Alb
https://www.lebenshaus-alb.de/magazin/003068.html
Die Umweltorganisationen kämpften seit Jahren darum, dieses Tal, das sich vom Süden nach Jerusalem schlängelt, zu retten. Sie überzeugten die Straßenplaner, eine größere Straße durch Tunnels unterhalb des Tales entlang zu führen. Es gelang ihnen auch, den…
-
Aigner erhält Umwelt-Negativpreis "Dinosaurier des Jahres" | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20121230053309/http://www.tagesschau.de/inland/naturschutz100.html
Seit 1993 verleiht der NABU den Negativpreis "Dinosaurier des Jahres" - gerne an Vertreter der Wirtschaft. In diesem Jahr ist wieder einmal die Politik an der Reihe: Für ihre "rückwärtsgewandte Klientelpolitik" wird Bundesagrarministerin Aigner…
-
Weniger Abgase: Diesel mit Wasser gestreckt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/weniger-abgase-diesel-mit-wasser-gestreckt-a-306247.html
Wasser im Tank ist für Autofahrer ein Alptraum - noch. Kölner Wissenschaftler haben jetzt mit einem speziellen Verfahren Diesel und Wasser vermischt und bei der Verbrennung weniger Abgase gemessen. Den Verbrauch wollen sie auch noch senken.
-
Japanische Steuerzahler kommen für unrentablen Walfang auf | Greenpeace
https://www.greenpeace.de/themen/meere/fischerei/japanische-steuerzahler-kommen-fuer-unrentablen-walfang-auf
Es ist makaber: Japans Walfangflotte erhält Subventionen aus den Hilfstöpfen für die Tsunamiopfer - und fängt Wale, die keiner essen will. Die Nachfrage nach dem Fleisch der sanften Riesen auf dem japanischen Markt ist nämlich zu gering, um die Kosten des…
-
Klimakiller in Norwegen: Gasfackel fördert die Eisschmelze - taz.de
http://www.taz.de/!11473/
Die erste europäische Gasverflüssigungsanlage funktioniert nicht. Das überschüssige Gas wird abgefackelt. Dabei werden Millionen Tonnen Kohlendioxid freigesetzt.
-
Halogenbrücken als Katalysatoren - Neue Katalysatorklasse für umweltfreundlichere Produktion
http://idw-online.de/pages/de/news551233
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fischernetze - tödliche Fallen für Delfine | Greenpeace
https://www.greenpeace.de/themen/meere/fischernetze-toedliche-fallen-fuer-delfine
Intelligent, wendig und verspielt. So werden Delfine vom Menschen gesehen - und dennoch massenhaft getötet. Vor allem durch zerstörerische Fischereimethoden. Dies zu dokumentieren, ist am Dienstag in London das Greenpeace-Schiff Esperanza ausgelaufen. Mit…
-
Gewaesserschutz.co.de - Ihr Gewaesserschutz Shop
http://www.gewaesserschutz.co.de
Kein Wässerchen trüben, Hydrologie und Wasserwirtschaft, Auswirkungen des kooperativen Gewässerschutzes in Nordrhein-Westfalen auf die Entwicklung des Nitrateintrages in das Grundwasser als Buch von Rein..., Ölsperre, 180 l Aufnahme, PP-Fasern, L 10000…