183 Ergebnisse für: stahltür
-
Unbekannte befestigen Deutschlandfahne auf der Waterloosäule
http://www.haz.de/Hannover/Aus-den-Stadtteilen/Mitte/Unbekannte-befestigen-Deutschlandfahne-auf-der-Waterloosaeule
Viktoria bekam eine Deutschlandfahne: Unbekannte hatten auf der gut 46 Meter hohen Waterloosäule am Rand der Innenstadt eine Fahne befestigt. Wie sie auf das verschlossene Bauwerk gekommen sind, ist unklar. Inzwischen wurde die Fahne wieder entfernt.
-
Spurensuche im braunen Dickicht - Freie Presse
https://web.archive.org/web/20120222223958/http://www.freiepresse.de/NACHRICHTEN/TOP-THEMA/Zwickau-Spurensuche-im-braunen-Dickicht-artikel7816836.php
Peter Klose macht aus seiner Gesinnung selten einen Hehl. Zum Führer-Geburtstag lässt der ehemalige Zwickauer NPD-Chef gern die Reichsflagge aus seinem Fenster an der viel befahrenen TalstraÃe wehen. ...
-
DBU - Präventive Konservierung und modellhafte Restaurierung der umweltgeschädigten römischen Grabanlage in Nehren (Rheinland-Pfalz) | Projektdatenbank
http://www.dbu.de/projekt_18211/_db_1036.html
Themenbereiche: Boden , Putz
-
SR.de: SR-Nachwuchsstudio - Radio-Ausbildung live
http://www.sr.de/sr/home/der_sr/wir_uber_uns/geschichte/fundstucke/nachwuchsstudio100.html
Fünf Jahre lang bildete der SR Praktikanten, Volontäre und andere journalistische Nachwuchskräfte für jeweils einige Wochen in einem Nachwuchsstudio aus. Es war die einzige Einrichtung dieser Art in der ARD und gedacht als Ergänzung der normalen…
-
Spurensuche im braunen Dickicht - Freie Presse
https://web.archive.org/web/20120222223958/http://www.freiepresse.de/NACHRICHTEN/TOP-THEMA/Zwickau-Spurensuche-im-braunen-Dickic
Peter Klose macht aus seiner Gesinnung selten einen Hehl. Zum Führer-Geburtstag lässt der ehemalige Zwickauer NPD-Chef gern die Reichsflagge aus seinem Fenster an der viel befahrenen TalstraÃe wehen. ...
-
Bismarckturm Augsburg | bismarcktuerme.de | Das Bismarckturmportal
http://www.bismarcktuerme.de/ebene4/bayern/augsbu.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Portrait Kurt Westergaard: Der zeichnende Provokateur - taz.de
http://www.taz.de/!46232/
Die Angst davor, zu sterben, dürfe nicht so stark werden, dass man aufhöre zu leben, sagt der dänische Karikaturist Kurt Westergaard.
-
Eschweiler: Eschweilers neues „Haus der Geschichte“ hat eine wechselvolle Vergangenheit
https://www.aachener-nachrichten.de/lokales/eschweiler/eschweilers-neues-haus-der-geschichte-hat-eine-wechselvolle-vergangenheit
Mit etwas Ehrfurcht streiften die Vorstandsmitglieder des Geschichtsvereins durch den Kirschenhof an der Dürener Straße. Der historische Bau der Unternehmerfamilie Wültgens/Englerth entstand 1839, ein Jahr nach dem Tod der Gründerin des Eschweiler…
-
Eschweiler: Eschweilers neues „Haus der Geschichte“ hat eine wechselvolle Vergangenheit
https://www.aachener-nachrichten.de/lokales/eschweiler/eschweilers-neues-haus-der-geschichte-hat-eine-wechselvolle-vergangenheit_aid-24577317
Mit etwas Ehrfurcht streiften die Vorstandsmitglieder des Geschichtsvereins durch den Kirschenhof an der Dürener Straße. Der historische Bau der Unternehmerfamilie Wültgens/Englerth entstand 1839, ein Jahr nach dem Tod der Gründerin des Eschweiler…
-
Turm erinnert an Produktion von Seezeichen für alle Weltmeere - MOZ.de
http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1004842
Geschichtsträchtig und geheim - unter diesem Motto gehen wir in Fürstenwalde mit Guido Stroh-feldt, dem Leiter des Museums, auf die...