240 Ergebnisse für: spähaffäre
-
Frankreichs und Spaniens Geheimdienste sollen NSA unterstützen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/frankreichs-und-spaniens-geheimdienste-sollen-nsa-unterstuetzen-a-930726.html
Die Geheimdienste von Frankreich und Spanien sollen Telefongespräche im Ausland abgehört und mit der NSA geteilt haben. Das berichtet das "Wall Street Journal". Unterdessen gibt es auch Spionagevorwürfe gegen Russland.
-
NSA: Regierung auf Recherchereise | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20140101070139/http://www.tagesschau.de/inland/nsa-bnd100.html
Reichlich Besuch in Washington: Mit vereinten Kräften wollen Innenminister und Spitzenbeamte Einzelheiten über die Tätigkeit des US-Geheimdienstes NSA in Erfahrung bringen. Schnelle Ergebnisse aber sind nicht zu erwarten.
-
EM: DFB bewirbt sich um Austragung 2024 - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/sport/fussball/em-dfb-bewirbt-sich-um-austragung-2024-a-929859.html
Deutschland will die Europameisterschaft 2024 austragen. Das gab DFB-Präsident Wolfgang Niersbach bekannt. Es wäre das nächste große Turnier nach dem WM-Sommermärchen 2006.
-
-
Snowden-Dokumente: NSA-Ausschuss verspricht rasche Prüfung - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/snowden-dokumente-nsa-ausschuss-verspricht-rasche-pruefung-a-976136.html
SPIEGEL ONLINE liegen Dutzende Dokumente aus dem Archiv Edward Snowdens vor. Sie zeigen, wie die US-Geheimdienste und deutsche Behörden zusammenarbeiten. Die NSA-Aufklärer im Bundestag wollen die neuen Informationen nun rasch prüfen.
-
Merkel Handy: Generalbundesanwalt ermittelt wegen NSA-Spähangriff - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/merkel-handy-generalbundesanwalt-ermittelt-wegen-nsa-spaehangriff-a-973262.html
Harald Range hat lange geprüft - jetzt ermittelt der Generalbundesanwalt wegen des NSA-Spähangriffs auf Angela Merkels Handy. Das Verfahren könnte die transatlantischen Beziehungen weiter beeinträchtigen.
-
Datensicherheit: BND-Abhörpraxis verfassungswidrig - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/datensicherheit-bnd-abhoerpraxis-verfassungswidrig-a-970935.html
Ein Gutachten für den NSA-Untersuchungsausschuss hält die Abhörpraxis des BND für verfassungswidrig. Für das Anzapfen der Auslandskommunikation fehle die gesetzliche Grundlage.
-
Geheime Unterlagen: BND gab Daten von Deutschen an NSA weiter
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/geheime-unterlagen-bnd-gab-daten-von-deutschen-an-nsa-weiter/10792354.html
Erst Ende September hat ein leitender Angestellter des BND vor dem NSA-Untersuchungsausschuss versichert, Daten von Deutschen würden beim BND gelöscht. Nun kommt heraus, dass das gar nicht möglich war.
-
Ermittlungsverfahren: Der Generalbundesanwalt knickt in NSA-Affäre ein | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2013-11/generalbundesanwalt-nsa-ermittlungsverfahren
Aus Rücksicht auf die Beziehung zu den USA sieht Generalbundesanwalt Range offenbar von einem Ermittlungsverfahren gegen den US-Geheimdienst ab. Das ist ein Fehler.
-
Abhörskandal: Deutschland reicht Resolution gegen Spionage ein
http://www.handelsblatt.com/politik/international/abhoerskandal-deutschland-reicht-resolution-gegen-spionage-ein-/9018640.html
Lange Zeit haben die Lauschangriffe der USA hohe Wellen geschlagen, nun geht Deutschland in die Offensive – und hat eine UN-Resolution gegen Spionage eingereicht. Unterstützung kommt dabei aus Brasilien.