658 Ergebnisse für: schleyerhalle
-
33. Höflesmarkt in Stuttgart-Feuerbach: Sommerzauber mit Spaß und Lerneffekt - Feuerbach - Stuttgarter Nachrichten
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.33-hoeflesmarkt-in-stuttgart-feuerbach-sommerzauber-mit-spass-und-lerneffekt.12f41
Werbeplattform, Hocketse und Erlebnistag: Der Höflesmarkt in Stuttgart-Feuerbach zog die Besucher bei schönem Wetter mit vielen abwechslungsreichen Aktionen an.
-
Ausstellung in Karlsruhe: Legradys Popart gegen Waffengewalt und Wirtschaftsmacht - Kultur - Stuttgarter Nachrichten
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.ausstellung-in-karlsruhe-legradys-popart-gegen-waffengewalt-und-wirtschaftsmacht.b
Eine Ausstellung in Karlsruhe zeigt eine mit Smarties bestückte Kalaschnikow und mit Pelz überzogene Handgranaten. Die Künstlerin Kata Legrady verbindet mit ihrer eigenwilligen Popart einen ironischen Appell gegen Waffengewalt und Wirtschaftsmacht.
-
Finale der sechsten Homeland-Staffel: Warum die US-Serie bald am Ende ist - Kultur - Stuttgarter Nachrichten
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.finale-der-sechsten-homeland-staffel-warum-die-us-serie-bald-am-ende-ist.eca6285f-
Seit Jahren hält die US-Serie „Homeland“ ihre Fans in Atem. Doch das Finale der jüngsten Staffel zeigt: Das geht nicht mehr lange gut. Drei Gründe, warum „Homeland“ den Zenit überschritten hat (Achtung: Spoiler!).
-
Philipp Poisel und sein neues Album „Mein Amerika“: Der Sorgenvolle - Kultur - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.philipp-poisel-und-sein-neues-album-mein-amerika-der-sorgenvolle-aus-stuttgart.e23ab33
Von Ludwigsburg nach Nashville: Philipp Poisel singt von Sehnsüchten, Einsamkeit und Heimat. Er macht das so, dass das viele Leute hören wollen. Jetzt erscheint sein Album „Mein Amerika“.
-
Stuttgart 21: Kritiker fordern sofortigen Baustopp – Bahn kontert - Stuttgart - Stuttgarter Nachrichten
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.stuttgart-21-schlagabtausch-um-stuttgart-21.7f5d2945-7a4d-483b-a886-883f494377bf.h
Kritiker des Milliarden-Projekts haben im Verkehrsausschuss des Bundestags auf einen sofortigen Baustopp gedrängt. Die Bahn kontert. Sie hält das Projekt weiterhin für sinnvoll.
-
Bordell-Razzien: Angriff auf das Sex-Imperium - Stuttgart - Stuttgarter Nachrichten
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.bordell-razzien-angriff-auf-das-sex-imperium.4ef7c867-aed0-43ba-b594-e603cf0eec55.
Menschenhandel, Rockerbanden, organisierte Kriminalität – bisher stand das nie in Zusammenhang mit dem Edelbordell-Unternehmen Paradise. Eine Großrazzia der Polizei bringt den angeblichen Saubermann der Sexbranche nun aber in Bedrängnis.
-
Peter Beye zum 85.: Happy Birthday, Mr. Staatsgalerie - Kultur - Stuttgarter Nachrichten
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.peter-beye-zum-85-happy-birthday-mr-staatsgalerie.b0a69f42-dd13-4693-a717-4d93b06d
Mr. Staatsgalerie. Gäbe es diesen Titel, Peter Beye hätte ihn verdient. Von 1969 bis 1994 lenkte er die Staatsgalerie Stuttgart und prägte eine ganz eigene Souveränität seines Teams. An diesem Sonntag wird Beye 85 – und die „Stuttgarter Nachrichten“…
-
Ruprecht Villingers Stolperstein ist erst der Anfang - Kornwestheim & LB - Stuttgarter Nachrichten
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.ruprecht-villingers-stolperstein-ist-erst-der-anfang.12118be9-4f11-4430-92b3-34468
Besigheim Margit Stäbler-Nicolai will auch an weitere Opfer desnationalsozialistischen Terrors in der Stadt erinnern. Von Ralf Recklies
-
Willkommen bei Habib: Über den Dächern von Stuttgart - Kultur - Stuttgarter Nachrichten
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.willkommen-bei-habib-ueber-den-daechern-von-stuttgart.659dd192-2193-47f6-83e2-a57c
Es gibt viel aufzuräumen - mitten in Stuttgart. Dort spielt der Film „Willkommen bei Habib“ – er dreht sich um vier Männerschicksale, um Heimat, Identität und Lebenslügen.
-
Renningen: Pitzal und Faißt werden zum Teil der Krippe - Böblingen - Stuttgarter Nachrichten
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.renningen-pitzal-und-faisst-werden-zum-teil-der-krippe.c7e60dac-ae6d-401b-a645-ef2
Novum: Bei der 35. Neuauflage verewigen sich der Pfarrer und der Bürgermeister selbst. Ansonsten geht es in der Malmsheimer Martinuskirche bis Anfang Februar erneut um die Krisenherde dieser Welt.