1,006 Ergebnisse für: südküste
-
Die türkische Südküste in der Antike - Aperlai in Lykien - Beschreibung
http://www.histolia.de/lykien/aperlai/aperlai-lykien-beschreibung.html
Aperlai war mit Apollonia, Isinda und Simena im lykischen Bund vertreten und bekannt durch die Produktion der Farbe Purpur aus der Purpur-Schnecke.
-
Die türkische Südküste in der Antike - Selinus in Kilikien - Beschreibung
http://www.histolia.de/kilikien/selinus/selinus-kilikien-beschreibung.html
Selinus (Gazipasa) war eine antike Hafenstadt in Kilikien. Bekannt hauptsächlich durch Kaiser Trajan, der hier nach den Parther-Feldzügen verstarb.
-
Die türkische Südküste in der Antike - Perge in Pamphylien - Beschreibung
http://www.histolia.de/pamphylien/perge/perge-pamphylien-beschreibung.html
Perge ist eine pamphylische Stadt mit Theater, Stadion und beeindruckender Kolonnadenstrasse. Sie war Ausgangspunkt vom Paulus Missionsreise.
-
Die türkische Südküste in der Antike - Pinara in Lykien - Beschreibung
http://www.histolia.de/lykien/pinara/pinara-lykien-beschreibung.html
Pinara ist eine antike Stadt im Westen von Lykien mit Theater, Odeon und vielen Felsgräbern. In der Felswand oberhalb der Stadt sind Hunderte davon.
-
Die türkische Südküste in der Antike - Kandyba in Lykien - Beschreibung
http://www.histolia.de/lykien/kandyba/kandyba-lykien-beschreibung.html
Kandyba ist eine kleine, befestigte lykische Bergsiedlung auf einem steilen Fels nord-westlich oberhalb der Binnenebene von Kasaba.
-
Die türkische Südküste in der Antike - Xanthos in Lykien - Beschreibung
http://www.histolia.de/lykien/xanthos/xanthos-lykien-beschreibung.html
Xanthos ist eine der größten antiken Städte von Lykien mit Theater, Agora, Akropolis und einer Basilika. Sehenswert ist auch das Harpyien-Monument.
-
Die türkische Südküste in der Antike - Kadyanda in Lykien - Beschreibung
http://www.histolia.de/lykien/kadyanda/kadyanda-lykien-beschreibung.html
Kadyanda ist eine antike lykische Stadt in den Bergen nördlich von Fethiye mit Theater, Stoa, Stadion und Bädern und vielen römischen Grabbauten.
-
Die türkische Südküste in der Antike - Kremna in Pisidien - Beschreibung
http://www.histolia.de/pisidien/kremna/kremna-pisidien-beschreibung.html
Archäologischer Reiseführer, Beschreibungen, Historie und Pläne. Lykien, Pamphylien, Kilikien und Pisidien im Hellenismus und in der römischen Kaiserzeit.
-
Die türkische Südküste in der Antike - Telmessos in Lykien - Beschreibung
http://www.histolia.de/lykien/telmessos/telmessos-lykien-beschreibung.html
Telmessos (Fethiye) war eine antike Stadt im Westen von Lykien. Sehenswert sind einige Sarkophage, das Theater und besonders das Grab des Amyntas.
-
Die türkische Südküste in der Antike - Termessos in Pisidien - Beschreibung
http://www.histolia.de/pisidien/termessos/termessos-pisidien-beschreibung.html
Termessos liegt nord-westlich von Antalya und ist eine antike Stadt mit Theater, Gymnasium und Odeon. Besonders sehenswert sind die Nekropolen.