1,761 Ergebnisse für: risikobewertung
-
BfR und ANSES entwickeln Test-System zur Identifikation von EHEC-Kontaminationen in Lebensmitteln - BfR
http://www.bfr.bund.de/de/presseinformation/2011/12/bfr_und_anses_entwickeln_test_system_zur_identifikation_von_ehec_kontaminationen_in_lebensmitteln-70688.html
Ein spezifisches Erkennungssystem für den EHEC Keim O104:H4 in Lebensmitteln wurde am Nationalen Referenzlabor (NRL) für Escherichia coli des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) zusammen mit
-
BfR: Keine Gefahr für Verbraucher: Mehrere Biersorten mit Glyphosat belastet - n-tv.de
http://www.n-tv.de/wissen/Mehrere-Biersorten-mit-Glyphosat-belastet-article17078676.html
Das Münchner Umweltinstitut findet in verschiedenen Bieren Rückstände des Pestizids Glyphosat - bis zu 300-fach über dem gesetzlichen Grenzwert für Trinkwasser. Das Bundesinstitut für Risikobewertung sieht darin jedoch keine Bedrohung.
-
Portal für Informationsfreiheit - FragDenStaat
http://fragdenstaat.de/
FragDenStaat hilft Ihnen, Informationsfreiheitsanfragen an Behörden zu stellen
-
Lebensmittelsicherheit - BfR
http://www.bfr.bund.de/de/lebensmittelsicherheit-3982.html
Ob Inhaltsstoffe, Zusatzstoffe, Schadstoffe, das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) bewertet Lebens- und Futtermittel und erstellt Gutachten zu Fragen der Sicherheit. In seinen Stellungnahmen sind die Ergebnisse nachzulesen.
-
Fragen und Antworten zu Fipronilgehalten in Lebensmitteln tierischen Ursprungs - BfR
http://www.bfr.bund.de/de/fragen_und_antworten_zu_fipronilgehalten_in_lebensmitteln_tierischen_ursprungs-201459.html
Aktualisierte FAQ des BfR vom 15. August 2017 Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat im Kontext des aktuellen Fipronil-Geschehens Risikobewertungen zur Aufnahme von Fipronil-haltigen Eiern
-
Listeria monocytogenes: Der Überlebenskünstler unter den Keimen - BfR
http://www.bfr.bund.de/cd/10961
Über den Schutz vor Infektionen mit Listerien informiert ein neues Verbrauchermerkblatt des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR). Das Merkblatt ist ab sofort in der Pressestelle des BfR
-
Erstickungsgefahr von Kleinkindern durch Nüsse - BfR
http://www.bfr.bund.de/de/presseinformation/2009/37/erstickungsgefahr_von_kleinkindern_durch_nuesse-32413.html
Dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) liegen Daten vor, nach denen es sich bei von Kleinkindern verschluckten Fremdkörpern oftmals um Nüsse, insbesondere Erdnüsse handelt. Das Risiko, Nüsse
-
Toxikologe warnt vor Gesundheitsgefahr durch Tonerstaub | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/84339
"Die Zusammensetzung bereitet uns mehr Sorge als die hohe Konzentration", sagte der Toxikologe Volker Mersch-Sundermann zu den Ergebnissen einer Studie des Bundesamts für Risikobewertung zu Tonerstaub in Büroumgebungen.
-
Risikobewertung.co.de - Ihr Risikobewertung Shop
http://www.risikobewertung.co.de
2 Stück NFP Premium Carbonit , 2 Flaschen (versandkostenfrei), Produkt-Compliance, Scafftag Warnzeichen Inspektionsbuch gelb Leitlinien - Leiterverzeichnis - Inspektionsberichte - Fehlermeldungen, Qualitative Risikobewertung zu Gefahrguttransporten von…
-
ZDB-Katalog - Suchergebnisseite: iss="2190-1120"
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%222190-1120%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank