269 Ergebnisse für: popliteratur
-
Professor Dr. Carsten Gansel — Institut für Germanistik
https://www.uni-giessen.de/cms/fbz/fb05/germanistik/abliteratur/glm/uber-uns/wimi/carsten-gansel
Professor für neuere deutsche Literatur und Germanistische Literatur- und Mediendidaktik
-
HUBERT FICHTE - BEAT UND PROSA
http://www.suppose.de/texte/fichtestar.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Michael Wiederstein (D, CH) - Bachmannpreis
https://bachmannpreis.orf.at/stories/2811487/
Geboren am 6.9.1983 in Gummersbach (Nordrhein-Westfalen, D), lebt Michael Wiederstein als Publizist in Zürich (CH).
-
Literatur-Archiv-NRW | Lesesaal| Interviews
http://www.literatur-archiv-nrw.de/lesesaal/Interviews/Hans_Adolf_Stiehl_alias_Hans_Stilett_zur__bergabe_seines_literarischen_und_journalistischen_Vorlasses__zu_seinen_weiteren_Arbeitspl_nen_und_zu_Montaigne/seite_1.html
Das Literatur-Archiv-NRW enthält Aufsätze zur regionalen Literatur und Literaturgeschichte, Belletristik von NRW-Autoren, Informationen literraischen Nachlässen und -Archiven.
-
Jugendkultur aus dem Lexikon - wissen.de | https://www.wissen.de/lexikon/Jugendkultur
http://www.wissen.de/lexikon/Jugendkultur
Jugendkultur Oberbegriff für von der Kultursoziologie untersuchte Aspekte zur eigenständigen kulturellen Praxis Jugendlicher im Hinblick auf Verhaltensweisen, Lebensstile, Kommunikationsformen u. und Selbstdarstellung...
-
Literatur-Archiv-NRW | Lesesaal| Interviews
http://www.literatur-archiv-nrw.de/lesesaal/Interviews/Hans_Adolf_Stiehl_alias_Hans_Stilett_zur__bergabe_seines_literarischen_un
Das Literatur-Archiv-NRW enthält Aufsätze zur regionalen Literatur und Literaturgeschichte, Belletristik von NRW-Autoren, Informationen literraischen Nachlässen und -Archiven.
-
Barbara Markovic - Suhrkamp Insel Autoren Autorendetail
http://www.suhrkamp.de/autoren/barbara_markovic_7631.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tonspuren | MO | 28 01 2013 | 21:00 - oe1.ORF.at
http://oe1.orf.at/programm/327024
Österreichs größtes Kultur- und Informationsmedium – Nachrichten, Journale, Reportagen, Radiokunst und Musik.
-
Musik: deutsche / englische Notation (Notenschreibweise) | Stufentheorie.de
http://www.stufentheorie.de/deutsche-englische-notation.html
Der Unterschied zwischen deutscher und englischer Notation (Notenschreibweise) wird auf dieser Seite erklärt.
-