158 Ergebnisse für: patentrechte
-
Automarken: Die toten Exoten | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/mobilitaet/2016-08/automarken-artega-veritas-loremo-neuheiten-erfolglos
Artega, Veritas, Loremo: In Deutschland gab es in jüngerer Vergangenheit viele exotische neue Automarken. Die meisten davon sind sang- und klanglos wieder verschwunden.
-
Ausstellung im Schifffahrtsmuseum: Ernst Nicol: Retter der Seeleute | shz.de
http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/ernst-nicol-retter-der-seeleute-id11142711.html
Das Schifffahrtsmuseum eröffnet eine Ausstellung über den Erfinder des unsinkbaren geschlossenen Rettungsbootes.
-
Microsoft sieht Hunderte von Firmen von MP3-Patentstreit betroffen | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Microsoft-sieht-Hunderte-von-Firmen-von-MP3-Patentstreit-betroffen-149566.html
Der Softwaregigant hält die von einer US-Jury festgesetzte Rekordsumme in Höhe von 1,52 Milliarden US-Dollar aufgrund der angeblichen Verletzung von MP3-Patentansprüchen Alcatel-Lucents für völlig aus der Luft gegriffen.
-
CITROËN ...die Marke mit dem gewissen Ëtwas | Adolphe Kégresse
http://www.doublechevron.de/Historisches/Adolphe_Kegresse.html
Meine Citroën-Welt! Faszinierende Autos, gesellige Citroen-Treffen, interessante Firmen-Historie, visionäre Persönlichkeiten und noch viel mehr unterm Doppelwinkel.
-
Patentstreit um «Crispr» ist entschieden | NZZ
https://www.nzz.ch/wissenschaft/genom-editierung-patentstreit-um-crispr-ist-entschieden-ld.146035
In einem wegweisenden Urteil hat das amerikanische Patentamt die Patente des Broad Instituts an der Crispr-Cas9-Methode bestätigt. Damit erteilt es den Entdeckerinnen dieser Methode eine Abfuhr.
-
EU-Kommission veröffentlicht neuen Rahmen für Interoperabilität | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/EU-Kommission-veroeffentlicht-neuen-Rahmen-fuer-Interoperabilitaet-1154993.html
Die Brüsseler Regierung hat im Streit um die Definition offener Standards zur Herstellung von Interoperabilität bei E-Government-Diensten einen Kompromiss erzielt, der Anbieter von freier und proprietärer Software zum Zug kommen lassen soll.
-
Die Fifa lässt den Freistoss-Spray einsetzen, will allerdings keinerlei Lizenz für die Benutzung zahlen | NZZ
https://www.nzz.ch/sport/weiterer-sport/schaum-und-traum-ld.1342106
Der Brasilianers Heine Allemagne ist der Erfinder eines Schaums, der nach kurzer Zeit wieder verschwindet. Als die Fifa ihn als Freistoss-Spray zu verwenden begann, träumte er vom grossen Geld. Doch der Traum drohte zu platzen.
-
G8 - Zu Risiken und Nebenwirkungen | Blätter für deutsche und internationale Politik
http://www.blaetter.de/artikel.php?pr=2585
Auf dem Treffen der G8 Anfang Juni in Heiligendamm stehen zwei sich direkt widersprechende Punkte auf der Tagesordnung: Hilfe für Afrika und geistige Eigentumsrechte.
-
Markenschutz verweigert: Richter geben Lego-Steine zum Kopieren frei - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,717475,00.html
Der Lego-Stein ist eine Spielzeug-Ikone, schützen lassen kann sich die dänische Herstellerfirma das Design trotzdem nicht. Der Europäische Gerichtshof wies einen Antrag des Unternehmens ab. Damit dürfen Konkurrenten die Steine weiter kopieren - und…
-