Meintest du:
Netzwerkanalyse84 Ergebnisse für: nutzwertanalyse
-
Marktversagen • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/marktversagen.html
Lexikon Online ᐅMarktversagen: Abweichungen des Ergebnisses marktmäßiger Koordination von der volkswirtschaftlich optimalen Allokation von Gütern und Ressourcen im Modell der vollkommenen Konkurrenz. Die Abweichungen zeigen einen potenziellen…
-
Database Marketing • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/database-marketing.html
Lexikon Online ᐅDatabase Marketing: zielgruppenorientierte Marktbearbeitung auf der Basis detaillierter Informationen zu den Kunden. Diese Informationen werden in einer Datenbank (Database) gespeichert. Die Kunden-Datenbank enthält als spezifische…
-
Industriebetriebslehre: Handbuch für Studium und Prüfung - Google Books
https://books.google.de/books?id=6RymBgAAQBAJ&pg&dq=Produktgruppe
Der Beitrag "Arbeitsleistung, Arbeitsbewertung, Arbeitsentlohnung" befa~t sich mit den Pro blemen des Produktionsfaktors Arbeit. 1m wesentlichen umf~t der hier vorgetragene Lernstoff gesichertes Wissen aus Betriebswirtschaftslehre und Arbeitswissenschaft.…
-
Fusion Sursee: Projekt wird abgebrochen | Luzerner Zeitung
http://www.luzernerzeitung.ch/nachrichten/zentralschweiz/luzern/Fusion-Sursee-Projekt-wird-abgebrochen;art92,151257
Die Gemeinden Geuensee, Knutwil, Mauensee und Sursee werden nicht fusionieren. Dies steht fest, nachdem alle vier Gemeinden entschieden haben, den Fusionsvertrag nicht zu unterzeichnen. Die geplante Abstimmung vom 11. März wird damit hinfällig.
-
Bernoulli-Prinzip • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/bernoulli-prinzip.html
Lexikon Online ᐅBernoulli-Prinzip: 1. Begriff: Entscheidungsprinzip bei Risiko, gleichzeitig normative Theorie des Entscheidungsverhaltens bei Risiko. 2. Darstellung: Nach dem Bernoulli-Prinzip wird eine Entscheidung in zwei Schritten getroffen. Im ersten…
-
Recognitiontest • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/recognitiontest.html
Lexikon Online ᐅRecognitiontest: Wiedererkennungsverfahren; direktes Messverfahren der Gedächtnisinhalte oder Messverfahren der Werbewirkung. Beim Wiedererkennen wird der Person das gelernte Material zusammen mit anderen Materialien vorgelegt und sie wird…
-
Erwartungswert-Varianz-Prinzip • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/erwartungswert-varianz-prinzip.html
Lexikon Online ᐅErwartungswert-Varianz-Prinzip: 1. Darstellung: Entscheidungsprinzip bei Risiko, kurz (μ,σ)-Prinzip genannt. Bei Anwendung des (μ,σ)-Prinzips ist die Präferenzfunktion über den Erwartungswert μ und die Varianz (σ²) bzw. Standardabweichung σ…
-
Cheffing: Wenn Mitarbeiter ihren Chef führen – business-wissen.de
http://www.business-wissen.de/artikel/cheffing-wenn-mitarbeiter-ihren-chef-fuehren/
Viele Vorgesetzte sind unfähig, Entscheidungen zu treffen. Die Folge: Ein Mitarbeiter springt ein und beginnt zu „führen“. Daraus ergeben sich Gefahren fürs Team und fürs ganze Unternehmen.
-
Standort.co.de - Ihr Standort Shop
http://www.standort.co.de
Kapital sucht Idee und Standort als Buch von Volker Rausch, Standort: Heimathaus Lette, IT-Standort Deutschland als Buch von M. Westphal, Standort: Stromberg, Standort: Gesindehaus Möhler,
-
Gemeinschaftsteuern • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/gemeinschaftsteuern.html
Lexikon Online ᐅGemeinschaftsteuern: Steuern, deren Aufkommen gemäß Grundgesetz Bund und Ländern gemeinsam zustehen: Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Umsatzsteuer, Kapitalertragsteuer. Gemeinschaftsteuern können nach dem Verbundsystem oder…