333 Ergebnisse für: minderheitensprachen
-
Fehrs-Gilde - Gesellschaft für niederdeutsche Sprachpflege, Literatur und Sprachpolitik e.V.
http://www.fehrsgilde.de/hd_verein.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
schleswig-holstein.de - Inhalte - Minderheiten in Schleswig-Holstein - Geschichte
https://www.schleswig-holstein.de/DE/Fachinhalte/M/minderheiten/minderheiten_geschichte.html
Minderheitenpolitik hat in Schleswig-Holstein seit jeher einen hohen Stellenwert. Im Folgenden werden die wichtigsten Stationen der schleswig-holsteinischen Minderheitenpolitik genannt und die früheren Minderheitenbeauftragten der Landesregierung…
-
Der Mythos von den vier Landessprachen Einst... | Basler Zeitung
http://www.genios.de/presse-archiv/artikel/BAZ/20110920/der-mythos-von-den-vier-landessprac/2011092035,371238520996.html
Die Schweiz ist stolz auf ihre Viersprachigkeit und stellt sich gern als Modell für Europa dar. Aber im Grunde ist ihre Viersprachigkeit das Resultat...
-
Schmidt-Radefeldt, Prof. Dr. Jürgen – cibera ForscherWiki
http://wiki.cibera.de/index.php/Schmidt-Radefeldt,_Prof._Dr._J%C3%BCrgen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sezession: Was sagt das Völkerrecht? | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2017/40/sezession-voelkerrecht-katalonien-kurdistan
Sezession ist gerade en vogue, in Katalonien wie in Kurdistan. Doch wann hat ein Volk ein Recht auf einen eigenen Staat?
-
Tatsachen über Deutschland: Die Nationale Minderheiten
https://web.archive.org/web/20100605155340/http://www.tatsachen-ueber-deutschland.de/de/bundeslaender/inhaltsseiten/hintergrund-1/die-nationale-minderheiten.html?type=1
Die Website Tatsachen über Deutschland lädt Sie ein, Deutschland kennen zu lernen. Sie bietet profundes Basiswissen und Orientierungshilfe - speziell konzipiert für Leserinnen und Leser im Ausland.
-
Tatsachen über Deutschland: Die Nationale Minderheiten
https://web.archive.org/web/20100605155340/http://www.tatsachen-ueber-deutschland.de/de/bundeslaender/inhaltsseiten/hintergrund-
Die Website Tatsachen über Deutschland lädt Sie ein, Deutschland kennen zu lernen. Sie bietet profundes Basiswissen und Orientierungshilfe - speziell konzipiert für Leserinnen und Leser im Ausland.
-
-
Plattdeutsch - Sprache oder Dialekt? Argumente zum Status
http://www.plattmaster.de/sprache.htm
Die Plattdeutsche Sprache - Aspekte zu Status und Historie. Plattmaster stellt dar, warum Plattdeutsch eine eigene Sprache ist und gibt Hinweise zur Entwicklung der Sprache und zu ihren Merkmalen.
-
BGH, 19.11.2002 - X ZB 23/01 - Läägeünnerloage - Abweichung bei der Eintragung eines Gebrauchsmusters vom Eintragungsantrag; Entscheidung über Anträge des Anmelders in bezug auf Art und Weise des Vollzugs der Eintragung; Begründung einer sachlichen Zurückweisung; Abfassung des Antrags in deutscher Sprache ; Zurückweisung eines Antrags, der in Niederdeutsch (Plattdeutsch) verfasst ist
https://www.jurion.de/urteile/bgh/2002-11-19/x-zb-23_01/
Keine Beschreibung vorhanden.