71 Ergebnisse für: microbiome
-
Neues Darmvirus entdeckt: Jeder zweite Mensch hat es - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/neues-darmvirus-entdeckt-jeder-zweite-mensch-hat-es-a-983009.html
Es wurde zufällig entdeckt - doch das Virus, das Forscher nun nachgewiesen haben, ist offenbar so alt wie der Mensch selbst. Die neuen Erkenntnisse sollen eines Tages helfen, Krankheiten wie Diabetes und Übergewicht zu behandeln.
-
Category:National Institutes of Health – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:National_Institutes_of_Health?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
iPhylo: Visualising edit history of a Wikipedia page
http://iphylo.blogspot.de/2009/09/visualising-edit-history-of-wikipedia.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stuhltransplantation bei therapierefraktärer Clostridium-difficile-assoziierter Kolitis
http://www.aerzteblatt.de/archiv/134461/Stuhltransplantation-bei-therapierefraktaerer-Clostridium-difficile-assoziierter-Kolitis
Clostridium difficile ist in etwa 10–20 % der Fälle die Ursache von Antibiotika-assoziierten Diarrhöen und die Hauptursache für Antibiotika-assoziierte Kolitiden (50–75 %) und pseudomembranöse Kolitis (mehr als 90 %) (1–3). Bei Nachweis von...
-
"Medical Wellness" - Google-Suche
http://www.google.de/search?num=100&hl=de&safe=off&q=%22Medical%20Wellness%22&um=1&ie=UTF-8&tbo=u&tbm=bks&source=og&sa=N&tab=wp&
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Bacteria – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Bacteria?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vier Millionen Jahre alte Bakterien sind resistent gegen Antibiotika - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/0,1518,827084,00.html
Mediziner fürchten Bakterien, die nicht mit Antibiotika bekämpft werden können. In der Natur sind solche Keime offenbar häufiger als angenommen: Selbst Bakterien, die vier Millionen Jahre isoliert lebten, wehren sich gegen die Medikamente.
-
Allergien: D-Tryptophan erklärt probiotische Eigenschaften von Bakterien – Helmholtz Zentrum München
https://www.helmholtz-muenchen.de/aktuelles/uebersicht/pressemitteilungnews/article/36580/index.html
Wissenschaftler des Helmholtz Zentrums München haben zusammen mit Kollegen des Leibniz Zentrums in Borstel herausgefunden, dass das rechts drehende D-Tryptophan probiotische Eigenschaften besitzt und das Immunsystem stimuliert. Diese D-Aminosäure wird von…
-
Projekt A2 Senthilan/Förster - Sonderforschungsbereich 1047
http://www.sfb1047.uni-wuerzburg.de/projekte/projekt_a2_senthilanfoerster/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dampfreiniger – schonend und effektiv reinigen | Kärcher
https://www.kaercher.com/de/home-garden/dampfreiniger.html
Porentiefe Sauberkeit ohne Chemie. Mit den Kärcher Dampfreinigern lassen sich Hartbodenflächen, Armaturen und vieles mehr leicht und umweltschonend säubern. Zum Produktsortiment...