6,654 Ergebnisse für: literaturwissenschaftler
-
J.S. Bach-Stiftung: Reflexion von Rüdiger Safranski zur Kantate BWV 175 - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=DTwnWaqkr-0&feature=youtu.be
Der deutsche Literaturwissenschaftler und Philosoph Rüdiger Safranski reflektiert über den Kantatentext BWV 175 "Er rufet seinen Schafen mit Namen" in Trogen...
-
Trauer um Bielefelder Literaturwissenschaftler Friedmar Apel - nw.de
https://www.nw.de/kultur_und_freizeit/kultur/22280107_Trauer-um-Bielefelder-Literaturwissenschaftler-Friedmar-Apel.html
Der Literaturwissenschaftler Friedmar Apel beschränkte sich nie nur auf Lehre und Forschung. Er war gefragter Experte bei Lesungen und Diskussionen und...
-
PBuB 2.0 erweiterte Suche - Institut für Niederdeutsche Sprache
http://www.ins-bremen.de/nc/de/recherche/pbub-20/pbub-20-erweiterte-suche.html?tx_inspbub_pi2%5Baction%5D=show&tx_inspbub_pi2%5Bcontroller%5D=Person&tx_inspbub_pi2%5BpersonUid%5D=3691
Das Institut für niederdeutsche Sprache (INS) dient dem Erhalt und der Förderung der Regionalsprache Niederdeutsch
-
• Karol Sauerland • sauerland.pl
http://sauerland.pl/de
Prof. Dr. Karol Sauerland - Germanist, Literaturwissenschaftler, Philosoph, Warschauer Universität (Institut für Germanistik, Leiter der Abteilung für Literaturwissenschaft) und Universität Thorn, Lehrstuhl für Germanistik.
-
Buchmesse Leipzig: Carsten Gansel am 3sat-Stand - 3sat-Mediathek
http://www.3sat.de/mediathek/?obj=57666
Der Literaturwissenschaftler Carsten Gansel hat Autoren aus Ost- und Westdeutschland getroffen, um über ein Thema zu sprechen: Kultur- und Zeitgeschichte der jüngsten deutschen Vergangenheit.
-
Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung - Akademie - Presse - Neue Mitglieder
http://www.deutscheakademie.de/de/akademie/presse/2015-11-18/neue-mitglieder
Der Literaturwissenschaftler Günter Blamberger, der Kulturphilosoph und Kunsttheoretiker Christian Demand, der Schriftsteller Thomas Hettche und die Schriftstellerin Kathrin Röggla wurden in die Deutsche Akademie für...
-
Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung - Akademie - Presse - Ernst Osterkamp ist neuer Präsident der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung
https://www.deutscheakademie.de/de/akademie/presse/2017-10-27/ernst-osterkamp-ist-neuer-praesident-der-deutschen-akademie-fuer-s
Der Literaturwissenschaftler Ernst Osterkamp wurde auf der Mitgliederversammlung am 27.10.2017 für drei Jahre zum Präsidenten der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung gewählt. Er tritt...
-
Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung - Akademie - Presse - Ernst Osterkamp ist neuer Präsident der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung
https://www.deutscheakademie.de/de/akademie/presse/2017-10-27/ernst-osterkamp-ist-neuer-praesident-der-deutschen-akademie-fuer-sprache-und-dichtung
Der Literaturwissenschaftler Ernst Osterkamp wurde auf der Mitgliederversammlung am 27.10.2017 für drei Jahre zum Präsidenten der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung gewählt. Er tritt...
-
Öffentlich schreiben: Die digitale Dekade? Eine Replik auf Sascha Lobo - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/medien/die-digitale-dekade-eine-replik-auf-sascha-lobo/1657034.html
Gegen den Zynismus der Twitterati: Der Literaturwissenschaftler Tobias Boes antwortet auf Sascha Lobo und seinen Essay "Die digitale Dekade", der zu Silvester im Tagesspiegel erschien.
-
"Medienwissenschaft ist eine sichtbar machende Wissenschaft" | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Medienwissenschaft-ist-eine-sichtbar-machende-Wissenschaft-3403663.html
Ein Gespräch mit dem Medien- und Literaturwissenschaftler Bernhard Dotzler über die Dynamik des Faches, seine Probleme und den Hype, der mit ihrem Modischwerden entstanden ist