Meintest du:
Lehrervereins149 Ergebnisse für: lehrerverein
-
Biografie von Carl Rudolph (1891-1955)
http://saebi.isgv.de/biografie/Carl_Rudolph_(1891-1955)
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.
-
Stolpersteine Würzburg
http://www.stolpersteine-wuerzburg.de/wer_opfer_lang.php?quelle=wer_opfer.php&opferid=263&filter=H
Die Stolpersteine erinnern an die Menschen aus Würzburg, die dem Holocaust im dritten Reich zum Opfer gefallen sind.
-
Beck, David – Historisches Lexikon
https://historisches-lexikon.li/Beck,_David
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Elisabeth Märk, Biografie
https://www.parlament.gv.at/cgi-bin/visitenkarte?03250
Webseite des Österreichischen Parlaments.
-
www.Stadt-Barth.de offizieller Internetauftritt der Stadt Barth
http://www.stadt-barth.de/p_worm.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zeitschriften A-Z, Liste der auszusondernden Literatur. Herausgegeben von der Deutschen Verwaltung für Volksbildung in der sowjetischen Besatzungszone. Zweiter Nachtrag nach dem Stand vom 1. September 1948 (Berlin: Deutscher Zentralverlag, 1948).
http://www.polunbi.de/bibliothek/1948-nslit-zeit.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Von der Gründung der Hilfsschule bis 1933
http://www.hilfsschule-im-nationalsozialismus.de/seite-25.html
Die Hilfsschule im Nationalsozialismus - Von der Gründung der Hilfsschule bis 1933
-
Prälat Dr. Eberhard Marckhgott gestorben
http://www.kirchenzeitung.at/newsdetail/rubrik/praelat-dr-eberhard-marckhgott-gestorben/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Lamszus, Wilhelm
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118569023.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Lessingtheater (Nürnberg)
http://www.nuernberginfos.de/bauwerke-nuernberg/lessingtheater-nuernberg.html
Bevor am 9. September 1959 das Schauspielhaus eröffnet wurde, hatten die Nürnberger Theaterleute in der Nachkriegszeit eine andere Spielstätte: Das Lessingtheater in der Lessingstraße..