64 Ergebnisse für: kardiovaskuläres

  • Thumbnail
    http://www.arznei-telegramm.de/html/2007_01/0701001_01.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20170426063552/https://www.igb.fraunhofer.de/de/ueber-uns/institutsprofil/netzwerk.html

    Das Fraunhofer IGB ist aktives Mitglied in zahlreichen nationalen und internationalen Forschungsnetzwerken, kooperiert mit verschiedenen Universitäts- und außeruniversitären Forschungsinstituten und arbeitet interdisziplinär mit anderen…

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=40393

    Zusammenfassung Das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) ist mit einer geschätzten Prävalenz von fünf bis zwölf Prozent eine der häufigsten Endokrinopathien der Frau. Das PCOS ist durch Hyperandrogenismus und chronische Anovulation mit Zyklus- und...

  • Thumbnail
    https://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/dermatologie/hidradenitis-suppurativa-1734

    Chronisch-rezidivierende, einschmelzende und vernarbende, furunkuloide Entzündung von Haut und Subkutis, die sich vorzugsweise in den intertriginösen Arealen...

  • Thumbnail
    http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=48165

    Von Manfred Schubert-Zsilavecz / Protonenpumpenhemmer (PPI) sind zweifelsfrei die effektivsten Arzneistoffe zur Hemmung der Magensäuresekretion. Daher sind sie bei der Behandlung von Säure-assoziierten Erkrankungen Mittel der ersten Wahl. Die Vertreter…

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/60907

    Boston - Mit der Teilnahme von mehr als 18.000 Patienten und nach einer Studiendauer von sieben Jahren kann der Hersteller Merck (MSD) ein Jahr vor Auslaufen...

  • Thumbnail
    http://www.arznei-telegramm.de

    Die Information für Ärzte und Apotheker. Neutral, unabhängig und anzeigenfrei

  • Thumbnail
    http://www.arznei-telegramm.de/index.php3

    Die Information für Ärzte und Apotheker. Neutral, unabhängig und anzeigenfrei

  • Thumbnail
    http://www.gbe-bund.de/stichworte/Todesursachenstatistik.html

    Informationen und Statistiken zum Thema Todesursachenstatistik

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=48115

    Zusammenfassung Zahlreiche Studien belegen einen Zusammenhang zwischen der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (PAVK) und einem deutlich erhöhten Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse. Patienten mit PAVK haben eine dramatisch verkürzte...



Ähnliche Suchbegriffe