208 Ergebnisse für: kameramanns
-
LAG Rheinland-Pfalz | Rechtsprechungsübersicht - dejure.org
http://dejure.org/dienste/rechtsprechung?gericht=LAG%20Rheinland-Pfalz
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Harmony Lessons": Der Mensch ist des Menschen Lamm - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/harmony-lessons-der-mensch-ist-des-menschen-lamm/7786454.html
„Harmony Lessons“ ist der erste kasachische Film im Wettbewerb. Er beschreibt Gewalt als eine Strategie zum Überleben. Und bricht mit ungeschriebenen Tabus des Filmbusiness.
-
Biografie Heinz Pehlke - Rolf Aurich
//cinegraph.de/lexikon/Pehlke_Heinz/biografie.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - The Man Who Shot Chinatown - Der Kameramann John A. Alonzo
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=530063
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Fräulein Sommer" von Robert Bittner | MDR.DE
http://wayback.archive.org/web/20141229221328/http://www.mdr.de/unicato/fraeulein-sommer102.html
Rückwärts laufende Handlung und Musik plus Plansequenz - mit all dem wartet das Musikvideo "Fräulein Sommer" vom Regisseur Robert Bittner auf.
-
DPMAregister | Marken - Registerauskunft
https://register.dpma.de/DPMAregister/marke/register/301547173/DE
DPMAregister stellt die amtliche Publikationsplattform des DPMA dar, mit Hilfe derer das Amt die Veröffentlichungen vornimmt, die im Rahmen der anhängigen Verfahren im Patent-, Gebrauchsmuster-, Marken- und Designsachen gesetzlich vorgesehen sind.
-
"The Signal": Sirenengesänge aus dem Computer | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/film/2014-07/the-signal-film-hacker
In "The Signal" folgen drei junge Leute den Spuren eines ominösen Hackers. Und geraten in ein Labor, in dem Horror und Science Fiction nicht voneinander zu trennen sind.
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Die Jagd begann im Hafen
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=43143
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eigil Wangøe - Biography KinoTV Movie Database
http://www.kinotv.com/page/bio.php?namecode=108905&q=1&l=de
Eigil Wangøe wurde unter dem Namen Eigil Edwin Wangøe am 13. Februar 1902 in Kopenhagen geboren. Eigil Wangøe war ein dänischer Kameramann, Editor, Standphotograph, bekannt durch Der Dämon des Himalaya (1935), Artisten (1935), Die Grosse Nummer…
-
DPMAregister | Marken - Registerauskunft
http://register.dpma.de/DPMAregister/marke/register/301547173/DE
DPMAregister stellt die amtliche Publikationsplattform des DPMA dar, mit Hilfe derer das Amt die Veröffentlichungen vornimmt, die im Rahmen der anhängigen Verfahren im Patent-, Gebrauchsmuster-, Marken- und Designsachen gesetzlich vorgesehen sind.