508 Ergebnisse für: köthener

  • Thumbnail
    http://www.koethen-anhalt.de/de/loebnitz.html

    8 km nordwestlich von Köthen, Richtung Könnern, liegt Löbnitz an der Linde. Die Ortschaft wurde 1148 erstmals urkundlich erwähnt. Sehenswert ist die Dorfkirche.

  • Thumbnail
    http://www.koethen-anhalt.de/de/polytechnikum.html

    1891 wurde das Polytechnikum in Köthen als private Lehranstalt erbaut. 1969 erwarb diese den Hochschulstatus und gehört nun zur Hochschule Anhalt.

  • Thumbnail
    http://www.koethen-anhalt.de/de/baasdorf.html

    Baasdorf liegt etwa 5 km südlich von Köthen. Sehenswert ist die Kirche mit Friedhof und historischen Grabstellen aus dem 17. Jahrhundert sowie ein Gutshof.

  • Thumbnail
    http://www.koethener-land.de/libbesdorf/

    Das Dorf Libbesdorf ist Ortsteil der Gemeinde Osternienburger Land im Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Informationen zur Geschichte und Bilder von Libbesdorf.

  • Thumbnail
    http://www.berliner-woche.de/marzahn/bauen/brunnen-fallen-immer-oefter-aus-d81124.html

    Marzahn-Hellersdorf. Die Brunnen im Bezirk, insbesondere in den Großsiedlungen, werden immer reparaturbedürftiger. Die Folge ist, dass in diesem Sommer mancher Brunnen trocken bleibt.

  • Thumbnail
    http://www.koethener-land.de/scheuder/#ziethequelle

    Zwischen Dessau und Köthen liegt der zur Stadt Südliches Anhalt gehörende Ortsteil Scheuder. Bilder und wissenswertes aus dem Ort und von der Ziethequelle.

  • Thumbnail
    http://www.koethener-land.de/kunstprojekt-sachsenspiegel-in-reppichau/

    Mittelalterliche Rechts-Geschichte rund um den Sachsenspiegel und dessen Verfasser begleitet den Besucher durch den gesamten Ort im Eike-von-Repgow-Dorf Reppichau

  • Thumbnail
    http://www.koethener-land.de/schloss-mosigkau/

    Das Kleine Sanssouci vor den Toren der Stadt Dessau. Geschichtliches, sehenswertes und liebevolle Details vom Schloss und Park in Mosigkau.

  • Thumbnail
    http://www.koethener-land.de/scheuder/

    Zwischen Dessau und Köthen liegt der zur Stadt Südliches Anhalt gehörende Ortsteil Scheuder. Bilder und wissenswertes aus dem Ort und von der Ziethequelle.

  • Thumbnail
    http://www.koethen-anhalt.de/de/19-jahrhundert.html

    Während des 19. Jahrhunderts nimmt in Köthen die Industrialisierung ihren Lauf. Es wurden z.B. Maschinenfabriken und Eisengießereien erbaut.



Ähnliche Suchbegriffe