198 Ergebnisse für: kämpen
-
-
Der Wahlkrampf - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/medien-news/Medien;art290,2130486
Die Werber der Parteien stehen vor allerlei Problemen: Es fehlt an Zeit, es fehlt an Geld, und zugkräftige Kandidaten sind auch selten
-
Karten werden neu gemischt | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/zuerich/stadt_region/karten-werden-neu-gemischt-1.13436864
rib. ⋅ Das Resultat der Zürcher Ständeratswahl stand bereits vor fünf Wochen so gut wie fest, aber seine Deutlichkeit ist bemerkenswert. Der Herausforderer der SVP, Christoph Blocher, ist gegenüber dem ersten Wahlgang klar zurückgefallen und konnte nicht…
-
Prof. Dr. Horst H. Munske: Rechtschreibung gegen Schlechtschreibung | Germanistische Sprachwissenschaft/Linguistik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
https://web.archive.org/web/20071030211248/http://www.sprachwissenschaft.uni-erlangen.de/personal/munske/munske_rechtschreibung-
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
-
Der beste Trainer der DDR - Sport - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/sport/der-beste-trainer-der-ddr/810436.html
Ihr spielt für Euch, nicht für Euer Land – zum Tod von Georg Buschner
-
Monika Hohlmeier - Auf Bewährung drinnen - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/monika-hohlmeier-auf-bewaehrung-drinnen-1.887646
Die Liste der Vorwürfe war lang - doch die Ministerin schien alle Affären zu überstehen. Tatsächlich genießt die Strauß-Tochter aber beim eigenen Anhang und im bayerischen Kabinett nur noch mäßigen Kredit. Ministerpräsident Edmund Stoiber könnte sie…
-
Clausewitz-Gesellschaft: Kontroverse um Nazi-Kriegsverbrecher - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/clausewitz-gesellschaft-kontroverse-um-nazi-kriegsverbrecher-a-958943.html
In der Clausewitz-Gesellschaft treffen sich ehemalige und aktive Offiziere. Der Verein hegt enge Verbindungen zur Bundeswehr - und so manches Mitglied offenbar eine Schwäche für Nazi-Kriegsverbrecher.
-
Kapitel 10 des Buches: Die Germania von Publius Cornelius Tacitus | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/die-germania-137/10
Zeichendeutung und Loos spielt auch bei den Germanen eine große Rolle. Das Verfahren beim Loosen ist einfach. Man schneidet einen Zweig von einem Fruchtba