166 Ergebnisse für: jugendbewegungen
-
-
Rebellen, Propheten und Tabubrecher: Politische Aufbrüche und Ernüchterungen ... - Franz Walter - Google Books
https://books.google.de/books?id=t6ooDwAAQBAJ&pg=PA159
Franz Walter blickt in kritischen Analysen zurück auf die lange Geschichte sozialer Bewegungen, politischer Ideologien, parlamentarischer Parteien und ihrer charismatischen Anführer. In seiner fast die letzten 100 Jahre deutscher Politik umfassenden…
-
Sozialistische Jugend Deutschlands - Die Falken - Willkommen
http://www.wir-falken.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Frankfurt am Main: Kaufmann, Mathilde, Siegmund, Lotte und Getrude
http://www.frankfurt.de/sixcms/detail.php?id=1907322&_ffmpar%5B_id_inhalt%5D=29558994
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HALLO-Interview mit Kurt-Landauer-Biograph Dirk Kämper: „Es steckt so viel in seiner Geschichte drin“ | Landkreis Südost
http://www.hallo-muenchen.de/muenchen/landkreis/hallo-interview-kurt-landauer-biograph-dirk-kaemper-steckt-viel-seiner-geschichte-drin-6176919.html
HALLO-Interview mit Kurt-Landauer-Biograph Dirk Kämper: „Es steckt so viel in seiner Geschichte drin“
-
HALLO-Interview mit Kurt-Landauer-Biograph Dirk Kämper: „Es steckt so viel in seiner Geschichte drin“ | Landkreis Südost
http://www.hallo-muenchen.de/muenchen/landkreis/hallo-interview-kurt-landauer-biograph-dirk-kaemper-steckt-viel-seiner-geschicht
HALLO-Interview mit Kurt-Landauer-Biograph Dirk Kämper: „Es steckt so viel in seiner Geschichte drin“
-
OJC | Entstehung und Entwicklung: Studentenunruhen, 1968,
http://www.ojc.de/kommunitaet/leitbild/geschichte.html
Während der Studentenunruhen 1968 startete eine kleine Gruppe von gesellschaftlich engagierten Christen eine Reihe von Studentenkonferenzen.
-
Deutsche Biographie - Rossaint, Joseph
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118602918.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Jemen: Christen auf gefährlicher Mission - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/Jemen-Entfuehrung;art771,2825053
Anita G. und Rita S. sind tot. Christliches Engagement führte sie in den Jemen, wo sie nun entführt und ermordet wurden. Die Hintergründe der Tat sind weiter unklar. Klar ist jedoch: Christliches Engagement ist in islamischen Ländern riskant, erst recht,…
-
Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus, Bd. 25: Ghettos (Arbeitstitel) | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/termine/id=9180
CFP: „Ghettos“ (Arbeitstitel) In Osteuropa existierten zwischen 1939 und 1944 ungefähr 950 Ghettos, davon etwa 400 auf polnischem und etwa 400 auf sowjetischem Territorium. Sie unterschieden sich stark voneinander. Es gab offene und geschlossene Ghettos,…