112 Ergebnisse für: irrlichternde
-
Kolumne - Seifig - Politik - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/politik/kolumne-seifig-1.3341834
Die Rede des AfD-Politikers Björn Höcke ist nicht einfach eine strategische Provokation, sondern ein menschenverachtendes Programm und eine Drohung gegen unsere Gesellschaft.
-
Wanderkinos in Indien: Götter im Gepäck - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/wanderkinos-in-indien-goetter-im-gepaeck-a-696134.html
Mobile Kinos waren lange die einzige Art der Unterhaltung für die Armen im Hinterland Indiens. Doch im DVD-Zeitalter verschwinden die wandernden Lichttheater - und mit ihnen eine urdemokratische Filmkultur: Auf Wunsch des Publikums wurden Liebesszenen auch…
-
NAHER OSTEN / NASSER: Es kann nicht sein - DER SPIEGEL 41/1970
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-43800921.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Spanische Dämonen leben lange | NZZ
https://www.nzz.ch/spanische_daemonen_leben_lange-1.571862
Den lieblichen Föhrenwäldern zum Trotz gibt es kaum einen Ort in Spanien, der kälter wirkt als das Tal der Gefallenen unweit von Madrid. Das «Valle de los Caídos» ist nämlich nicht einfach Denkmal für alle Opfer des Bürgerkrieges von 1936
-
Eklat um Jelineks Juden-Requiem
http://www.rp-online.de/kultur/eklat-um-jelineks-juden-requiem-aid-1.102795
Im Düsseldorfer Schauspielhaus wird das Publikum mit Elfriede Jelineks "Rechnitz" über das Massaker von 1945 im Burgenland hart konfrontiert. Viele im Saal
-
Unbequem heisst nicht unwählbar | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/unbequem_heisst_nicht_unwaehlbar_1.1363952.html
Wiederholt sich die Geschichte? Gut möglich. Bei der bevorstehenden Bundesratswahl werden die Nerven deshalb strapaziert, weil die SVP nicht auf die Zukunft setzt – sondern auf Vergangenheitsbewältigung, schreibt René Zeller.
-
Digital-Sozialismus: Der intellektuelle Konkurs der Piratenbewegung - WELT
https://www.welt.de/debatte/kommentare/article109826625/Der-intellektuelle-Konkurs-der-Piratenbewegung.html
Die Piraten bewegen sich nach ihrem fulminanten Start im Umfragetief. Die Schuld dem widersprüchlichen und haarsträubenden Gehabe der Piratenelite in die Schuhe zu schieben, wäre zu einfach.
-
Bedingungsloses Grundeinkommen: 2.500 Franken für jeden? Nein, danke! | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2016-06/bedingungsloses-grundeinkommen-schweiz-sozialpolitik-volksabstimmung-gegner-befuerworter
Die Schweiz will nichts vom Grundeinkommen wissen. Kein Wunder: Wer seine Gegner als Menschen hinstellt, denen schlicht die Erleuchtung fehlt, gewinnt nie eine Mehrheit.
-
WDR aktuell - Nachrichten - WDR
http://www1.wdr.de/studio/essen/nrwinfos/nachrichten/studios62222.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Drei Sandler, der Tod aus der Toilette und der völlig überschätzte Shakespeare | Nachrichten.at
https://www.nachrichten.at/nachrichten/kultur/Drei-Sandler-der-Tod-aus-der-Toilette-und-der-voellig-ueberschaetzte-Shakespeare;art16,2475040
Kurt Palms "Ein Sommernachtstraum" feierte im Linzer Theater Phönix Uraufführung.