805 Ergebnisse für: integrativer
-
Ein Jahr neues Waffenrecht - Das Recht auf Unversehrtheit - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/ein-jahr-neues-waffenrecht-das-recht-auf-unversehrtheit-1.977714
Das verschärfte Waffenrecht geht einigen nicht weit genug: Eltern von Opfern des Amoklaufs in Winnenden legen Verfassungsbeschwerde ein. Sie fordern das Verbot von privaten Schusswaffen. Sportschützen fühlen sich dagegen zu Unrecht bestraft.
-
Internet-Hit: 96-Jähriger rührt mit Trauer-Song für Ehefrau - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/liebeslied-an-verstorbene-frau-jaehriger-wird-zum-internetstar-1.1754712
Fred Stobaugh verlor seine Frau nach 75 Jahren. Der Witwer wird nun mit seinem Trauersong zum Internet-Star.
-
Bundesverfassungsgericht zur Euro-Rettung - Hoffen auf das Karlsruher Donnerwetter - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/1.1463203
Wenn die EZB bald nach Gutdünken Staatsanleihen kauft, dann sind die Regeln zum Rettungsschirm schon umgangen, bevor der ESM überhaupt ratifiziert ist: So argumentiert ein neuer Eilantrag Peter Gauweilers, der auf einen Stopp aus Karlsruhe hofft. Dass die…
-
Präsidentenwahlen in den USA - Morgan Freeman spendet Obama eine Million Dollar - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/praesidentenwahlen-in-den-usa-morgan-freeman-spendet-obama-eine-million-dollar-1.1414461
Einer der mutmaßlich führenden Köpfe der deutschen Salafisten-Szene ist von der Türkei ausgeliefert und am Frankfurter Flughafen verhaftet worden. Die Stuttgarter Staatsanwaltschaft bestätigte am Samstag einen entsprechenden „Focus“-Bericht.
-
Nachruf - Mein Berlin - Kultur - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/kultur/nachruf-mein-berlin-1.4133934
Im Alter von 80 Jahren ist der große Kriminalschriftsteller Horst Bosetzky am Sonntag gestorben. Zum Abschied bringen wir diesen Essay über sein Werk, den er vor kurzem für die SZ schrieb.
-
Kurzkritik - Gewaltiger Koloss - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/kurzkritik-gewaltiger-koloss-1.3755734
Taschenphilharmonie spielt Bruckner und Wagner
-
Buch "Generation Geil" - Erstaunlich viel erlebt - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/buch-generation-geil-erstaunlich-viel-erlebt-1.1008005
Willkommen in der "Generation Geil": Die 16-jährige Katharina Weiß hat für ihr Buch mit jungen Menschen über Sex und Drogen gesprochen - aber auch über Glaube und Politik.
-
Segelrennen Sydney-Hobart - Rekordfahrt im Hallenbad - Segeln - Sport - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/sport/segelrennen-sydney-hobart-rekordfahrt-im-hallenbad-1.1852252
Bei der Sydney-Hobbart-Regatta kämpfen sich die Boote 1200 Kilometer durch den rauen Pazifik. Den Siegern "Wild Oats XI" gelingt eine Rekordfahrt.
-
Migranten in München (8): Amir Roughani - Typisch deutsch! - Landkreis München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/landkreismuenchen/migranten-in-muenchen-amir-roughani-typisch-deutsch-1.1058472
Mit elf Jahren kam Amir Roughani aus Iran nach Deutschland - alleine und mit 100 Mark in der Tasche. Heute besitzt er eine Firma, die Millionenumsätze macht. Was hält so jemand von Sarrazins Thesen? Gar nicht mal so wenig.
-
Festival - Hingebungsvoll - Kultur - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/kultur/festival-hingebungsvoll-1.3902913
Mit großem Applaus ist in Burghausen die 49. Jazzwoche zu Ende gegangen. Eines hat das Festival bekräftigt: Nachwuchstalente mit innovativer Kraft gibt es zuhauf - neue Herausforderungen auch