206 Ergebnisse für: inhumanen
-
Der Utilitarismus des Peter Singer - Tabula Rasa
http://www.tabularasa-jena.de/artikel/artikel_3427/
Der australische Philosoph Peter Singer erhält den Ethik-Preis der Giordano-Bruno-Stiftung (gbs). Der Festakt zur Preisverleihung findet am Freitag, 3. Juni 2011, in der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main statt. Peter Singer wird ...
-
Gedenktafel für gefallene Donauschwaben in Vojvodiner Kleinstadt Hodschag enthüllt | Südosteuropa | Deutsche Welle | 20.10.2004
https://web.archive.org/web/20110106165110/http://www.dw-world.de/dw/article/0,,1367177,00.html
– Namen von fast tausend Opfern der Partisanen zusammengetragen DW-WORLD.DE, die Deutsche Welle im Internet: Nachrichten, Analyse und Service aus Deutschland und Europa - in 30 Sprachen
-
Nahostkonflikt - Oppression wird um Sippenhaft angereichert - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/nahostkonflikt-beide-seiten-fachen-die-flammen-an-1.2227435-2
Zusätzliche Polizisten und vielleicht bald auch Soldaten werden nach Jerusalem beordert, an den Zugängen zu den arabischen Vierteln werden Checkpoints errichtet...
-
Stolpersteine in Heuchelheim verlegt
http://www.giessener-anzeiger.de/lokales/kreis-giessen/heuchelheim/stolpersteine-in-heuchelheim-verlegt_17070145.htm
Es ist Samstagmorgen. Eine Menschentraube hat sich vor dem Haus in der Bachstraße 23 in Heuchelheim eingefunden. Mittendrin am Boden hockt ein Mann. Sein Gesicht ist wegen des großen Huts kaum zu erkennen.
-
Entschuldigung für 2. Juni 1967: Geste ohne Namen - taz.de
http://www.taz.de/!5417586/
Berlins Jusitzsenator Behrendt bittet um Entschuldigung für die Übergriffe vor 50 Jahren in Berlin. Den Namen Benno Ohnesorg nennt er nicht.
-
Eine Stadt als Provokation - MOZ.de
http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1086513
An den drei Fakultäten der Europa-Universität lernen über 6700 Studenten. Rund 70 Professoren und deren Mitarbeiter forschen in ihren...
-
TV-Vorschau - DER SPIEGEL 50/2005
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-43961413.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Caspar Kulenkampff †
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=33507
Am 29. März starb in Hamburg Prof. Dr. med.Caspar Kulenkampff im Alter von 80 Jahren. Kein anderer Psychiater hat in der Nachkriegszeit so viel für die Reform der Versorgung psychisch Kranker in Deutschland und für die Überwindung eines...
-
Doku über nepalesische Aktivistin: Die befreite Sklavin - taz.de
http://www.taz.de/!5306501/
Für „Urmila – Für die Freiheit“ begleitet die Hamburger Filmemacherin Susan Gluth drei Jahre lang eine aus der Sklaverei befreite nepalesische Aktivistin.
-
Ethik versus Religion: Thierse schimpft auf Ethik - taz.de
http://www.taz.de/regional/berlin/aktuell/artikel/1/thierse-uebt-kritik-an-ethik/
Vor muslimischen Geistlichen wirbt Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse für ein Wahlpflichtfach Religion. Das Fach Ethik vergleicht er mit dem Werteunterricht der DDR.