112 Ergebnisse für: geophysikalischer
-
Mitgliederverzeichnis
https://www.leopoldina.org/de/mitglieder/mitgliederverzeichnis/member/577/
Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.
-
MIR-Module
https://web.archive.org/web/20020731121730/http://www.urbin.de/cccp/mir/module/mir_module.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Verband der Landesarchäologen: Grabungstechnikerhandbuch
http://www.landesarchaeologen.de/verband/kommissionen/grabungstechnik/grabungstechnikerhandbuch/
Verband der Landesarchäologen in der Bundesrepublik Deutschland
-
Geopark.co.de - Ihr Geopark Shop
http://www.geopark.co.de
PublicPress Rad- und Wanderkarte Erlebnis Ostalb, Aalen, Ellwangen, Bopfingen, Fossilien-Sonderheft Der GeoPark Schwäbische Alb als Buch von Redaktion Fossilien, Tourismusmarketingkonzept für den Nationalen Geopark Eiszeitland am Oderrand als eBook…
-
Haalck, Hans – Dithmarschen-Wiki
http://www.dithmarschen-wiki.de/Haalck,_Hans
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadtarchiv Göttingen NS-Zwangsarbeiter Physikalische Werkstätten AG (Phywe)
http://www.zwangsarbeit-in-goettingen.de/texte/phywe.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SED | Forschungsfelder
http://www.seismo.ethz.ch/de/research-and-teaching/fields_of_research/
Fields of Research
-
Das geomagnetische Observatorium am Cobenzl in Wien schließt nach 60 Jahren Magnetfeldmessungen — ZAMG
http://www.zamg.ac.at/cms/de/geophysik/news/das-geomagnetische-observatorium-am-cobenzl-in-wien-schliesst-nach-60-jahren-magnetfeldmessung
Österreich führt eine der weltweit längsten Erdmagnetischen Messreihen. DIe Messungen werden nun im Conrad-Observatorium weitergeführt.
-
Lehreinheit Geschichte -Megalithik in der Soester Börde
http://www.uni-muenster.de/UrFruehGeschichte/forschen/soesterboerde.html
historisches Seminar Geschichte
-
Das geomagnetische Observatorium am Cobenzl in Wien schließt nach 60 Jahren Magnetfeldmessungen — ZAMG
http://www.zamg.ac.at/cms/de/geophysik/news/das-geomagnetische-observatorium-am-cobenzl-in-wien-schliesst-nach-60-jahren-magnetf
Österreich führt eine der weltweit längsten Erdmagnetischen Messreihen. DIe Messungen werden nun im Conrad-Observatorium weitergeführt.