89 Ergebnisse für: fleckerl
-
Interview mit Benjamin Adrion - "Es ist wie bei Forrest Gump" - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/interview-mit-benjamin-adrion-es-ist-wie-bei-forrest-gump-1.294795
Der ehemalige FC Sankt Pauli-Spieler Benjamin Adrion engagiert sich für notleidende Menschen in Entwicklungsländern. Ein Gespräch über ein ungewöhnliches Hilfsprojekt mit vollem Körpereinsatz.
-
Europa und Conchita Wurst: Europa einig tolerant? Von wegen! - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/esc-siegerin-conchita-wurst-europa-einig-tolerant-von-wegen-1.1959315
Conchita Wurst als ESC-Siegerin sei eine "Ohrfeige für alle Homophoben", hieß es. Wirklich? Am Tag danach herrscht Katerstimmung.
-
Taylor Swift und Markenrecht - Meine irren Beats - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/taylor-swift-laesst-text-urheberrechtlich-schuetzen-meine-irren-beats-1.2326914
Taylor Swift macht ihre Songtexte zu Geld. Wer künftig "This sick beat" auf ein T-Shirt drucken will, muss erst um Erlaubnis fragen.
-
Ponte Morandi in Genua - "Von wegen Meisterwerk" - Panorama - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/panorama/katastrophe-in-genua-die-morandi-bruecke-ist-ein-versagen-der-ingenieurswissenschaft-1.4092879
Das Viadukt von Polcevera stammt von Riccardo Morandi - und ist nicht die einzige Brücke mit Mängeln, die der römische Architekt konzipiert hat.
-
"The Voice Kids" auf Sat 1 - Voll auf die Kleinen - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/the-voice-kids-auf-sat-voll-auf-die-kleinen-1.1641264
Mit "The Voice Kids" schickt Sat 1 Kinder auf die Fernsehbühne. Das überfordert die Coaches Lena Meyer-Landrut, Tim Bendzko und Co.
-
"Leute Leute" mit Monika Gruber - Satire mit dem Holzhammer - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/leute-leute-mit-monika-gruber-satire-mit-dem-holzhammer-1.1289966
Mit einer eigenen Satiresendung lässt das ZDF die bayerische Kabarettistin Monika Gruber auf das bundesweite Publikum los. Ohne Gnade soll sie in "Leute Leute" die Schönen und Reichen aufs Korn nehmen. Der Freistaat liegt der "Gruaberin" zu Füßen, doch ist…
-
Michael-Hubertus von Sprenger, Erdoğans Anwalt - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/michael-hubertus-von-sprenger-der-mann-der-fuer-erdoan-bis-zur-letzten-instanz-gehen-will-1.2947277
Medienanwalt Michael-Hubertus von Sprenger vertritt den türkischen Präsidenten vor Gericht - und will bis zur letzten Instanz gehen.
-
"Polizeiruf "110" aus Magdeburg: Alles ist zerrüttet - Medien - Süddeutsche.de
http://sz.de/1.2030310
Wer im Magdeburger "Polizeiruf" überzeugt und welche Erkenntnis man daraus zieht. Die "Polizeiruf 110"-Nachlese - mit Zuschauerkommentaren.
-
Polizeiruf 110 aus Rostock - Medien - Süddeutsche.de
http://sz.de/1.2371240
Im Rostocker "Polizeiruf" hat ein junger Mann sein Gedächtnis verloren. Am schlimmsten erwischt es in "Sturm im Kopf" aber Kommissar Bukow.
-
Charles Manson und Popkultur: der einzigen Verbündeten - Kultur - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/kultur/zum-tod-von-charles-manson-duestere-ikone-der-popkultur-1.3367420
Charles Manson beeinflusste die Popkultur. Aber die Popkultur beeinflusste auch Charles Manson. Über ein schwieriges Verhältnis.