2,574 Ergebnisse für: ergreift
-
Robert Bosch Stiftung - Völkerverständigung Mitteleuropa, Südosteuropa, GUS, China
https://web.archive.org/web/20090502040100/http://www.bosch-stiftung.de/content/language1/html/7997.asp
Die Robert Bosch Stiftung gehört zu den großen unternehmensverbundenen Stiftungen in Deutschland. Um ihre Ziele zu verfolgen, fördert sie Projekte Dritter oder ergreift selbst Initiativen zur Entwicklung und Durchführung von Programmen.
-
Robert Bosch Stiftung - Silver Heroes
https://web.archive.org/web/20140812235343/http://www.bosch-stiftung.de/content/language1/html/49792.asp
Die Robert Bosch Stiftung gehört zu den großen unternehmensverbundenen Stiftungen in Deutschland. Um ihre Ziele zu verfolgen, fördert sie Projekte Dritter oder ergreift selbst Initiativen zur Entwicklung und Durchführung von Programmen.
-
Gericht bremst Hotelportal aus: Türkische Richter blocken Booking.com - n-tv.de
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Tuerkische-Richter-blocken-Booking-com-article19772004.html
Im Rechtsstreit zwischen einem Buchungsportal aus den Niederlanden und dem Verband türkischer Reisebüros ergreift die Justiz in Istanbul drastische Maßnahmen: Die Richter untersagen dem Tourismusriesen aus dem Ausland die Arbeit in der Türkei.
-
Steuersünderin Alice Schwarzer will Gemeinnützige Stiftung gründen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/steuersuenderin-alice-schwarzer-will-gemeinnuetzige-stiftung-gruenden-a-950869.html
Alice Schwarzer ergreift die Flucht nach vorn. Wegen der Debatte um ihre Steuer-Beichte kündigt die Frauenrechtlerin früher als geplant die Gründung einer Gemeinnützigen Stiftung an. Die Image-Kampagne soll offenbar ihre Kritiker besänftigen.
-
Robert Bosch Stiftung - Preisverleihung 2007
http://wayback.archive.org/web/20130702041652/http://www.bosch-stiftung.de/content/language1/html/16831.asp
Die Robert Bosch Stiftung gehört zu den großen unternehmensverbundenen Stiftungen in Deutschland. Um ihre Ziele zu verfolgen, fördert sie Projekte Dritter oder ergreift selbst Initiativen zur Entwicklung und Durchführung von Programmen.
-
Beutemachen und Fressen bei einer Riesenschlange
//doi.org/10.3203/IWF%2FC-361
Eine Netzschlange (Python reticulatus) ergreift ein größeres Ferkel und umschlingt es, bis es tot ist. Die Schlange sucht den Kopf der Beute und beginnt diese zu verschlingen; hakende Bewegungen des Oberkiefers und alternierende Bewegungen der…
-
Mediterana: Irmer bittet die Regierung um Zeit | Geretsried-Wolfratshausen
https://www.merkur.de/lokales/wolfratshausen/mediterana-irmer-bittet-regierung-zeit-303405.html
- Geretsried – Die Stadt Geretsried ergreift die Initiative, um das Mediterana zu retten. Nachdem sich gestern alle Fraktionen bis auf die Grünen in einer Presseerklärung zu dem Projekt bekannten, hat jetzt Bürgermeisterin Cornelia Irmer den…
-
Kunsthallen-Direktor Peter Joch wechselt nach Potsdam | Echo Online - Nachrichten aus Südhessen
http://web.archive.org/web/20131205201611/http://www.echo-online.de/nachrichten/kunstundkultur/Kunsthallen-Direktor-Peter-Joch-w
Kunsthallen-Direktor Peter Joch ergreift die groÃe Karriere-Chance und wird Gründungsdirektor von Hasso Plattners Stiftermuseum Palast Barberini in Potsdam. Das wurde gestern bekannt gegeben. Der Darmstädter Kunstverein sucht nun einen Nachfolger.
-
Kunsthallen-Direktor Peter Joch wechselt nach Potsdam | Echo Online - Nachrichten aus Südhessen
http://web.archive.org/web/20131205201611/http://www.echo-online.de/nachrichten/kunstundkultur/Kunsthallen-Direktor-Peter-Joch-wechselt-nach-Potsdam;art1161,4199709
Kunsthallen-Direktor Peter Joch ergreift die groÃe Karriere-Chance und wird Gründungsdirektor von Hasso Plattners Stiftermuseum Palast Barberini in Potsdam. Das wurde gestern bekannt gegeben. Der Darmstädter Kunstverein sucht nun einen Nachfolger.
-
In Burkina Faso ergreift das Militär die Macht | NZZ
http://www.nzz.ch/international/das-ancien-regime-reckt-sein-haupt-1.18614712
Fast ein Jahr nach der Revolution in Burkina Faso hat die Prätorianergarde des abgesetzten Präsidenten Compaoré die Übergangsregierung in Geiselhaft genommen. Die Krise gefährdet bevorstehende Wahlen.