Meintest du:
Energiekonzept1,970 Ergebnisse für: energiekonzern
-
Nordrhein-Westfalen - 80 Milliarden Euro für eine Wiese - Gesellschaft - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/leben/hambacher-forst-milliarden-euro-fuer-eine-wiese-1.4015661
Hambacher Forst: So viel fordert ein Steuerberater vom Energiekonzern RWE, der das Grundstück kaufen möchte, um Braunkohle zu fördern.
-
Polen unterzeichnete Vertrag über Flüssiggas-Lieferung aus den USA | Tiroler Tageszeitung Online – Nachrichten von jetzt!
https://www.tt.com/ticker/14921133/polen-unterzeichnete-vertrag-ueber-fluessiggas-lieferung-aus-den-usa
Warschau (APA/AFP) - Polen macht einen weiteren Schritt auf dem Weg zur Energie-Unabhängigkeit von Russland. Der polnische Energiekonzern PG...
-
Nord Stream 2: Neuer Job für Gerhard Schröder bei Gazprom-Tochter - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/nord-stream-2-neuer-job-fuer-gerhard-schroeder-bei-gazprom-tochter/14643886.html
Ex-Kanzler Gerhard Schröder leitet jetzt den Verwaltungsrat des neuen Unternehmens Nord Stream 2, das dem russischen Energiekonzern Gazprom gehört.
-
Fünf Stilllegungen : Temporäre Stilllegung von Kraftwerk Mellach « kleinezeitung.at
http://www.kleinezeitung.at/s/steiermark/graz/4154224/Funf-Stilllegungen_Temporaere-Stilllegung-von-Kraftwerk-Mellach
Der heimische Energiekonzern Verbund schließt aus Kostengründen fünf Kraftwerke. Temporäreres Aus für Mellach, endgültiges Aus für Fernheizkraftwerk Neudorf/Werndorf II.
-
Märkte: Verkauf von RWE Dea an russischen Oligarchen besiegelt - FOCUS Online
http://www.focus.de/finanzen/news/wirtschaftsticker/maerkte-verkauf-von-rwe-dea-an-russischen-oligarchen-besiegelt_id_3730955.html
Der Energiekonzern RWE hat seine Tochterfirma RWE Dea trotz politischer Bedenken an eine Firmengruppe des russischen Oligarchen Michail Fridman verkauft.
-
Kernkraftwerk Unterweser bleibt vom Netz - NWZonline.de
https://web.archive.org/web/20110613004032/http://www.nwzonline.de/Region/Artikel/2622904/Kernkraftwerk-Unterweser-bleibt-vom-Netz.html
Der gröÃte deutsche Energiekonzern Eon wird seine Atomkraftwerke Isar I (Niederbayern) und Unterweser (Lankreis Wesermarsch) nach Ende des...
-
Projekt in Norddeich geht weiter: Bunte erhält Zuschlag für Ausbau der Offshore-Zentrale
https://www.noz.de/lokales/papenburg/artikel/895478/bunte-erhaelt-zuschlag-fuer-ausbau-der-offshore-zentrale
Die Papenburger Johann Bunte Bauunternehmung wird auch die Erweiterung der Offshore-Zentrale für den Energiekonzern Dong Energy in Norddeich fertigen.
-
Pläne zum Druckluftspeicher eingestellt
https://www.volksstimme.de/nachrichten/lokal/stassfurt/1452325_Plaene-zum-Druckluftspeicher-eingestellt.html
Das ADELE-Projekt auf dem Kavernenfeld Neustaßfurt sollte einen wichtigen Mosaikstein zur Energiewende beitragen. Der Energiekonzern RWE plante für...
-
Erfolg: Kohlekraftwerk Arneburg verhindert | Greenpeace
https://www.greenpeace.de/themen/energiewende/fossile-energien/erfolg-kohlekraftwerk-arneburg-verhindert
Der Energiekonzern RWE gibt das Kohlekraftwerk Arneburg in Sachsen-Anhalt auf. RWE hatte in Arneburg geplant, ein Steinkohlekraftwerk mit 1600 Megawatt zu errichten. Seit 2008 versuchte der Energiekonzern die planungsrechtlichen Voraussetzungen für das…
-
Energie: Französische Konzerne zielen auf Deutschland - WELT
http://www.welt.de/wirtschaft/article2244539/Franzoesische-Konzerne-zielen-auf-Deutschland.html
Durch die Fusion von Gaz de France und Suez entsteht der zweitgrößte Energiekonzern der Welt. Er hat Deutschland im Visier.