Meintest du:
Dehydration73 Ergebnisse für: dehydratation
-
RKI - RKI-Ratgeber - Rotaviren-Gastroenteritis
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_Rotaviren.html
Informationen zu Infektionsweg, Symptomatik, Therapie und Prävention von Infektionen mit Rotaviren
-
Diagnostik und Therapie der Porphyrien: Eine interdisziplinäre Herausforderung
http://www.aerzteblatt.de/archiv/41683/Diagnostik-und-Therapie-der-Porphyrien-Eine-interdisziplinaere-Herausforderung
Zusammenfassung Die Porphyrien umfassen eine Gruppe heterogener Stoffwechselerkrankungen, die überwiegend aus hereditären, selten auch erworbenen Funktionsstörungen der Häm-Biosynthese resultieren. Basierend auf den klinischen Symptomen können die...
-
" Buchstabensalat " - Google-Suche
http://www.google.de/search?num=100&hl=de&safe=off&q=%22%20Buchstabensalat%20%22&gs_sm=s&gs_upl=24099l24728l0l28797l2l2l0l0l0l0l
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Talonavikulargelenk | MRT Fuß | Befunddolmetscher
https://befunddolmetscher.de/mrt/fuss/10113/Talonavikulargelenk
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gelenkfacette | MRT Knie | Befunddolmetscher
https://befunddolmetscher.de/mrt/knie/7356/Gelenkfacette
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Discus | körperliche Untersuchung Wirbelsäule | Befunddolmetscher
https://befunddolmetscher.de/wirbelsaeule/untersuchung/2243/Discus
Keine Beschreibung vorhanden.
-
LWS | körperliche Untersuchung Wirbelsäule | Befunddolmetscher
https://befunddolmetscher.de/koerperliche-untersuchung/wirbelsaeule/217/LWS
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ossär | körperliche Untersuchung Wirbelsäule | Befunddolmetscher
https://befunddolmetscher.de/koerperliche-untersuchung/wirbelsaeule/743/ossaer
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Therapie der uni- oder multifokalen Schilddrüsenautonomie
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=23121
Für die Therapie der uni- und multifokalen Schilddrüsenautonomie stehen die vier Therapieoptionen Operation, Radiojodtherapie, Sklerotherapie durch Alkoholinjektion und thyreostatische Therapie zur Verfügung. Da bei der Schilddrüsenautonomie nicht...
-
Clostridium-difficile-assoziierte Diarrhö
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=55860
Zusammenfassung Einleitung: Clostridium-difficile-assoziierte Erkrankungen (CDAD) sind ein zunehmendes Problem, insbesondere bei der Versorgung schwer kranker und alter Patienten. Methoden: Eine selektive Literaturübersicht wurde mittels Medline bis...