480 Ergebnisse für: cammin
-
Penkun
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=5474/
Pencun wurde 1240 erstmals als in vicus Pinkun – also als Dorf – bei einem Tauschgeschäft zwischen Herzog Barnim I. von Pommern und Bischof Conrad III. von Cammin urkundlich erwähnt. Vorher existierte dort eine slawische Siedlungsstätte, umgeben von…
-
Das Kirchspiel Koeselitz
http://www.cammin-pommern.de/Kirchspiel%20Koeselitz.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Evangelisch-lutherische Kirche in Preußen (Altlutheraner)
http://www.cammin-pommern.de/altlutheraner.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=1061889297
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Strecken - Liste der StreckenerĂśffnungn (ohne Klein- und Privatbahnen)
http://www.bahn-in-pommern.de/strecken/strecken.htm
Eisenbahnen in Pommern
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=136025404
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gemeinde West Dievenow im ehemaligen Kreis Usedom-Wollin in Pommern
http://gemeinde.west-dievenow.kreis-usedom-wollin.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Category:Ernst Bogislaw von Croy – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Ernst_Bogislaw_von_Croy?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=1021208191
Keine Beschreibung vorhanden.