207 Ergebnisse für: bundeselterngeld
-
§ 1 BErzGG Berechtigte Bundeserziehungsgeldgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BErzGG&a=1
(1) Anspruch auf Erziehungsgeld hat, wer 1. einen Wohnsitz oder seinen gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hat, 2. mit einem Kind, für das ihm die Personensorge zusteht, in einem Haushalt lebt, 3. dieses Kind selbst betreut und erzieht und 4.
-
BMFSFJ - Elterngeld und ElterngeldPlus
http://www.bmfsfj.de/BMFSFJ/Service/rechner,did=76746.html
Wenn Sie Ihr Kind nach der Geburt betreuen, gleichen Elterngeld und ElterngeldPlus Ihr fehlendes Einkommen aus. Informationen des Bundesfamilienministeriums.
-
MuSchEltZV - nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
https://www.gesetze-im-internet.de/muscheltzv/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HBeglG 2011 Haushaltsbegleitgesetz 2011
https://www.buzer.de/s1.htm?g=HBeglG+2011&f=1
HBeglG 2011 Haushaltsbegleitgesetz 2011
-
MuSchEltZV - nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
https://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/muscheltzv/gesamt.pdf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
§ 79 BBG - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/bbg_2009/__79.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 68 SGB 1 - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_1/__68.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
1. WissZeitVGÄndG Erstes Gesetz zur Änderung des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes
https://www.buzer.de/s1.htm?g=Erstes+Gesetz+zur+%C3%84nderung+des+Wissenschaftszeitvertragsgesetzes&f=1
1. WissZeitVGÄndG Erstes Gesetz zur Änderung des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes
-
§ 7c SGB 4 - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_4/__7c.html
Keine Beschreibung vorhanden.