108 Ergebnisse für: bewegungsprofil
-
Smartphone-Spion von Carrier IQ | c't Magazin
https://www.heise.de/ct/artikel/Der-Spion-auf-meinem-Telefon-1395113.html
Ein YouTube-Video brachte alles ins Rollen: Es zeigte, wie ein Smartphone haufenweise brisante Daten wie Eingaben, Positionsdaten und SMS speichert. Als Verdächtiger war schnell spezielle Diagnosesoftware von Carrier IQ ausgemacht.
-
Internet und Sicherheit: Wie wird mein Leben datensparsamer? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2014-05/daten-leben-sparsamkeit/komplettansicht
Täglich hinterlassen wir digitale Spuren. Wo entstehen sie und wie lässt sich das verhindern? Sieben ganz konkrete Beispiele und Ratschläge
-
Aplerbeck feiert Kunstfrühling: Bild 3 von 12 - Münstersche Zeitung
http://wayback.archive.org/web/20140221211234/http://www.muensterschezeitung.de/bilder/dortmund/cme137458,3836140
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Amokkiller von München : Was geschah in den 2 Stunden vor seinem Tod? - News Inland - Bild.de
http://www.bild.de/news/inland/amoklauf-muenchen/muenchen-amok-zwei-stunden-46994674.bild.html
Um 18.15 Uhr hatte Ali Sonboly (18) neun Menschen erschossen – gegen halb neun wurde er gestellt. Zwei Stunden blieb er unentdeckt.
-
Newsletter 13.03.2017: Die aktuellen Entwicklungen in und um MetaGer | SUMA-Blogger
https://blog.suma-ev.de/node/223
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Keine Rechtsgrundlage für Dauerobservation von Sexualstraftätern
https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/vg-freiburg-urteil-4k111512-dauerobservation-ueberwachung-sicherungsverwahrte-sexualstraftaeter-rechtsgrundlage/
Die Polizei darf auch nicht übergangsweise ehemals Sicherungsverwahrte aufgrund der Ermächtigung zur längerfristigen Observation oder der Generalklausel überwachen.
-
LG Lüneburg, Beschluss vom 28.03.2011 - 26 Qs 45/11 - openJur
http://openjur.de/u/168230.html
Die Beschwerde des Beschuldigten wird auf seine Kosten verworfen.
-
Snowden: „Digitaler Fingerabdruck“ verrät Online-Identitäten - ComputerBase
http://www.computerbase.de/news/2014-01/snowden-digitaler-fingerabdruck-verraet-online-identitaeten/
Wenn die NSA jemanden im Netz lokalisiert hat, gibt es kein Entkommen mehr – dies legen Snowdens Aussagen im Interview mit der ARD nahe. Mit den …
-
Keine Rechtsgrundlage für Dauerobservation von Sexualstraftätern
https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/vg-freiburg-urteil-4k111512-dauerobservation-ueberwachung-sicherungsverwahrte-sexualstraf
Die Polizei darf auch nicht übergangsweise ehemals Sicherungsverwahrte aufgrund der Ermächtigung zur längerfristigen Observation oder der Generalklausel überwachen.
-
Jährlich eine Viertelmillion "Stille SMS" | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Jaehrlich-eine-Viertelmillion-Stille-SMS-3392066.html
Über 250.000 Mal haben Verfolgungsbehörden in Nordrhein-Westfalen letztes Jahr sogenannte "Ortungsimpulse" verschickt. Bislang war keine Größenordnung dieser ausufernden polizeilichen Maßnahme zur "telekommunikativen Spurensuche" bekannt