198 Ergebnisse für: barlog
-
Startseite - Deutsche Oper Berlin
http://www.deutscheoperberlin.de/?page=spielplandetail&id_event_date=6947876
Die Deutsche Oper Berlin ist das größte der drei Opernhäuser in Berlin. Entdecken Sie unser Programm und erfahren Sie alles über die Aufführungen, das Ensemble, Service- und Karteninformationen.
-
Was war - was blieb ... - Walther Karsch - Google Books
https://books.google.de/books?id=3D9AAAAAIAAJ&q=addi+adametz&dq=addi+adametz&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjEy8bJm7TPAhWMZpoKHZAKDwY4ChD
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mehr als die Stimme von "Doof" | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/crailsheim/lokales/region/Mehr-als-die-Stimme-von-Doof;art5533,3282071
Wer an Stan Laurel denkt, erinnert sich schnell an den schusseligen Partner Oliver Hardys in den "Dick & Doof"-Filmen. Und an die hohe nasale Stimme. Die jedoch gehörte dem Wahl-Gschwender Walter Bluhm.
-
Schauspielerin Ursula Diestel gestorben: Barlogs Entdeckung, Signorets Stimme - Überregional - Kultur - PNN
http://www.pnn.de/kultur/939747/
Sie war die letzte Schauspielerin aus dem legendären Nachkriegsensemble des Berliner Schlosspark- und Schillertheaters. Sie drehte mit Hildegard Knef, Robert Vaughn, Martin Held und trat in Ulrike Meinhofs Fernsehspiel "Bambule" auf. Jetzt ist Ursula…
-
Horst Bollmann - Munzinger Biographie
https://www.munzinger.de/search/portrait/Horst+Bollmann/0/16317.html
Biographie: Bollmann, Horst; deutscher Schauspieler
-
Fünf deutsche Bühnen im Spiegel von Max Frischs "Andorra" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1962/13/fuenf-deutsche-buehnen-im-spiegel-von-max-frischs-andorra
Aufführungen in München, Frankfurt, Düsseldorf, Hamburg und Berlin
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=1693
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
Wiesner, Arthur
https://archive.today/20130210171431/http://www.defa-sternstunden.de/index.php?option=com_content&view=article&id=554&Itemid=4
Arthur Wiesner, Schauspieler - geb. 17.01.1895, Schweinitz (Schlesien); gest. 07.03.1980, Berlin (West) - Biographie: Arthur Wiesner beginnt 1922 seine Bühnenlaufbahn als Anfänger in Breslau, später wirkt er an Theatern in Konstanz, Beuthen, Gleiwitz,…
-
Agentur Tatsch -Friedrich-Wilhelm Junge
http://wayback.archive.org/web/20120402000513/http://www.agenturtatsch.de/spieler_detail.php?ss_id=39
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ein fragiler Riese: Helmut Wildt gestorben - WELT
http://www.welt.de/welt_print/article1272848/Ein-fragiler-Riese-Helmut-Wildt-gestorben.html
Ein fragiler Riese: Helmut Wildt gestorben