139 Ergebnisse für: bademöglichkeit

  • Thumbnail
    http://www.czecot.de/touristenobjekt/5055_zderaz-synagoge-kolesovice

    Die Synagoge aus der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts dient als Lagerraum.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20090820030938/http://www.berlin.de/sen/jugend/freizeit_und_erholung/jugendgaestehaeuser/anwendun

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20110806094746/http://mv.juris.de/mv/gesamt/KurortG_MV.htm#KurortG_MV_rahmen

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.gruppenhaus.de/jugendfreizeitheim-pollertshof-des-kirchenkreises-luebbecke-preussisch-oldendorf-hs2029.html

    Jugendfreizeitheim Pollertshof des Kirchenkreises Lübbecke in Preu�isch Oldendorf ab 10 EURO pro Nacht. Buchen Sie dieses Ferienheim für bis zu 47 Personen in der Region Teutoburger Wald, Nordrhein Westfalen!

  • Thumbnail
    http://touren.filsgau.de/showtour.php?TourenNummer=156

    Die Wander-Datenbank für die Schwäbische Alb und Umgebung

  • Thumbnail
    http://www.czecot.de/touristenobjekt/5245_kamenice-nad-lipou-synagoge

    Die Neue Synagoge in Kamenitz an der Linde (Kamenice nad Lipou) aus dem Jahr 1938, ist die letzte Synagoge, die vor der faschistischen Okkupation in Böhmen...

  • Thumbnail
    http://www.czecot.de/touristenobjekt/4981_windig-jenikau-judischer-friedhof-vetrny-jenikov

    Das Alter des Friedhofs ist nicht bekannt. Der älteste Grabstein stammt aus dem Jahr 1700. Die Grabsteine sind im Stil von Barock und Klassizismus gestaltet...

  • Thumbnail
    http://www.czecot.de/touristenobjekt/4838_patzau-synagoge-pacov

    Die Schach-Synagoge wurde im Jahr 1559 erbaut. 1737 wurde das Interieur mit ornamentaler Malerei versehen. An den Wänden finden sich zahlreiche hebräische...

  • Thumbnail
    http://www.czecot.de/touristenobjekt/5083_rousinov-judischer-friedhof

    Das Alter des Friedhofs ist nicht bekannt. Die älteste Grabinschrift stammt aus dem Jahr 1695. Auf dem Friedhof stehen kunstvolle barocke und klassizistische...

  • Thumbnail
    http://www.czecot.de/touristenobjekt/4827_podbrezi-judischer-friedhof

    Der Friedhof wurde wahrscheinlich Ende des 17. Jahrhunderts angelegt. Der älteste Grabstein stammt aus dem Jahr 1725.



Ähnliche Suchbegriffe