1,397 Ergebnisse für: auslandskorrespondent
-
Luis Posada Carriles: Das traurige Ende des Castro-Jägers - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/amerika/artikel/1/das-traurige-ende-des-castro-jaegers/
Er plante mehrere Attentate auf Fidel Castro, arbeitete für die CIA. Heute will in den USA niemand mehr etwas mit Luis Posada Carriles zu tun haben. Er steht in Texas vor Gericht.
-
Wegen Volksverhetzung: NPD-Chef angeklagt - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/npd-chef-angeklagt/?src=TE&cHash=4559af2c80
Die Staatsanwaltschaft zerrt NPD-Chef Voigt und zwei weitere Kader vor Gericht. Sie hatten zur Fußball-WM nur "Weiße" im Nationaldress gefordert und Spieler Owomoyela beleidigt.
-
Dioxin-vergiftet: Mozzarella mit Beigeschmack - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=wu&dig=2008/03/28/a0079&cHash=438e20c748/
Büffel-Frischkäse aus Kampanien ist mit dem Krebsgift Dioxin belastet. Der Grund dafür könnte jahrzehntelange illegale Müllentsorgung in der Region sein. Rom wiegelt ab.
-
Räumung: Mit Naziarbeit verspekuliert - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=bl&dig=2008/11/26/a0177&cHash=b847f2611c806bf23ef061e466c079a3
Der Kulturverein Brücke 7 im Schöneweider Kiez wird zwangsgeräumt. Vor Jahren hat der Betreiber mit rechtsextremen Jugendlichen gearbeitet - und so den einst guten Ruf des Vereins lädiert. Unterstützung durch lokale Politiker bleibt darum aus.
-
Räumung: Mit Naziarbeit verspekuliert - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=bl&dig=2008/11/26/a0177
Der Kulturverein Brücke 7 im Schöneweider Kiez wird zwangsgeräumt. Vor Jahren hat der Betreiber mit rechtsextremen Jugendlichen gearbeitet - und so den einst guten Ruf des Vereins lädiert. Unterstützung durch lokale Politiker bleibt darum aus.
-
Ungarn in der Slowakei: Identität und Aggression - taz.de
http://www.taz.de/!5169383/
Rund 500.000 Ungarn leben in der Slowakei. Sie stellen die größte Minderheit. Doch das Zusammenleben gestaltet sich schwierig. Populisten beider Länder schlachten das aus.
-
Kampf gegen Doping: Chip im Körper soll Schummeln verhindern - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/europa/artikel/1/koerperchip-soll-schummeln-verhindern/?src=SZ&cHash=b1a2d2fc1a
Es ist ein radikaler Vorschlag der schwedischen Leichtathletin Klüft: Sportler sollen per Chip und GPS permanent überwacht werden, um nicht vor Dopingtests fliehen zu können.
-
Prostitution in China: Die Stadt der Konkubinen - taz.de
http://www.taz.de/1/sport/artikel/1/die-stadt-der-konkubinen/
Vor dreißig Jahren war Shenzhen noch ein Fischerdorf. Heute ist es nicht nur Chinas reichste Stadt, sondern auch die Hauptstadt der Prostitution.
-
Aufräumen mit der Diktatur: Spanien verbannt Franco-Denkmäler - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=start&art=5896&id=europa-artikel&src=AR&cHash=86156ca66d
Symbole und Denkmäler aus der Franco-Diktatur sollen aus Spaniens Straßenbild verschwinden. Privateinrichtungen, die sich nicht daran halten, werden Subventionen gestrichen.
-
Solarthermisches Kraftwerk in Andalusien: Sonnenstrom für Tag und Nacht - taz.de
https://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=wu&dig=2007/11/23/a0096&cHash=3ef814e3daad56baa8db3db38a2112f1
Das größte solarthermische Kraftwerk der Welt: "Andasol" soll eine halbe Million Menschen mit Strom versorgen - dank moderner Technik auch nachts und im Winter.