Meintest du:
Atomkraftwerk2,338 Ergebnisse für: atomkraftwerke
-
Südafrika stoppt Pläne für neue russische Atomkraftwerke | Atomkraft | Branchen | INDUSTRIEMAGAZIN
https://industriemagazin.at/a/suedafrika-stoppt-plaene-fuer-neue-russische-atomkraftwerke
Südafrika will bis auf Weiteres keine russischen Atomkraftwerke kaufen. Russlands Präsident Putin habe das verstanden und "die Antwort gut aufgenommen", so Regierungschef Ramaphosa.
-
Stromimporte schnellen nach Aus für Akw nach oben | STERN.DE
https://web.archive.org/web/20131017050841/http://www.stern.de/news2/aktuell/stromimporte-schnellen-nach-aus-fuer-akw-nach-oben-
Nach der abrupten Abschaltung der sieben ältesten deutschen Atomkraftwerke im März sind die Stromeinfuhren aus Frankreich und Tschechien einem Bericht zufolge
-
Marbach: Ein neues Kraftwerk nur für Notfälle - Lokalnachrichten - Marbacher Zeitung
http://www.marbacher-zeitung.de/inhalt.marbach-ein-neues-kraftwerk-nur-fuer-notfaelle.89f712af-dde8-425a-b3d9-22bf9f2a9e2d.html
Der Stromkonzern Energie Baden-Württemberg (EnBW) will in Marbach ein zweites Ölkraftwerk bauen. Es dient der Netzstabilität nach dem Aus für Atomkraftwerke.
-
Atomkraftwerke werden rundweg abgelehnt - Lahr - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/lokales/ortenau/atomkraftwerke-abschalten--print
Resolution im Gemeinderat.
-
Galileo - Video - Mega-Kraftwerk: Der Drei-Schluchten-Staudamm - ProSieben
https://www.prosieben.de/tv/galileo/videos/2017334-mega-kraftwerk-der-drei-schluchten-staudamm-clip
Mega-Kraftwerk: Der Drei-Schluchten-Staudamm: Das größte Wasserkraftwerk der Welt produziert so viel Strom wie 16 Atomkraftwerke. Aber 1,5 Millionen Menschen haben d
-
Greenpeace-Studie: AKW-Abriss könnte Bürger Milliarden kosten - WELT
http://www.welt.de/wirtschaft/energie/article106173123/AKW-Abriss-koennte-Buerger-Milliarden-kosten.html
Die Umweltorganisation Greenpeace fürchtet, dass die Kosten für den Rückbau alter Atomkraftwerke aus dem Ruder laufen könnten. Die Rückstellungen der Energiekonzerne reichten nicht aus.
-
AKW Fessenheim: Institut sieht Risiko bei Erdbeben - Südwest - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/suedwest-1/akw-fessenheim-institut-sieht-risiko-bei-erdbeben--52112742.html
Das französische Institut für Atomsicherheit hat nach einer Sicherheitsüberprüfung der Atomkraftwerke schnelle Nachbesserungen einiger Anlagen gefordert. Ist auch Fessenheim betroffen?
-
Atomkraftwerke zu Autobahnen - netzeitung.de
https://web.archive.org/web/20120721060619/http://www.netzeitung.de/deutschland/176642.html
Vermischtes: Atomkraftwerke zu Autobahnen - netzeitung.de ist ein automatisiertes Newsportal, das dem Leser die wichtigsten Nachrichten des Tages präsentiert. Dabei werden Meldungen von hunderten von journalistischen Quellen ausgewertet. Außerdem bietet…
-
3sat nano: Uranbergbau birgt Krebsgefahr (08.02.2008) - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=YLS24QB-CzA
Der Uranabbau für die angeblich ökologisch so wertvollen Atomkraftwerke gefährdet die Gesundheit der Bergleute und schadet der Umwelt in der Umgebung der Ura...
-
Antiatomkraft-Film "Restrisiko": GAU in Oldenbüttel! - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/medien/artikel/1/gau-in-oldenbuettel/
Am Dienstag zeigt Sat.1 mit "Restrisiko" (20.15 Uhr) den Film zur Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke. Der ist richtig gut. Und bezieht engagiert Position.