Meintest du:
Annexation2,675 Ergebnisse für: annexion
-
Die Krimkrise und die Reterritorialisierung internationaler Konflikte | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/8906607/MPIL_JB_20151
Die Annexion der Krim durch Russland hat alte Gewissheiten infrage gestellt. Nach einer Phase dynamischer Völkerrechtsentwicklung muss nun wieder verstärkt über eine Krise des Völkerrechts diskutiert werden.
-
Die Akte Odessa - WELT
http://www.welt.de/print/die_welt/kultur/article158632984/Die-Akte-Odessa.html
Sag mir, auf welcher Seite du stehst: Wie die Annexion der Krim den Subtext zum zweiten Internationalen Literaturfestival in der ukrainischen Metropole lieferte. Von Hans Christoph Buch
-
Russlands unkonventioneller Krieg in der Ukraine: Zum Wandel kollektiver Gewalt | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/194820/russlands-unkonventioneller-krieg-in-der-ukraine?p=all
Die Annexion der Krim und die verdeckte militärische Unterstützung der Separatisten in der Ukraine durch Russland sind Ausdruck "irregulärer" Kriegführung. Die Folgen für Europa sind kaum absehbar.
-
Krim-Krise: Nato schickt Warnung an die Adresse Moskaus - WELT
http://www.welt.de/politik/ausland/article125944085/Nato-schickt-Warnung-an-die-Adresse-Moskaus.html
Der Generalsekretär des Bündnisses verurteilt die Annexion der Krim durch Russland. Man werde sie nicht anerkennen. Putin gehe einen „gefährlichen Weg“. Kiew bestellt den russischen Botschafter ein.
-
Russland und die Ukraine: Zankapfel Asowsches Meer | MDR.DE
https://www.mdr.de/heute-im-osten/ostblogger/ukraine-russland-asowsches-meer-100.html
Seit der Eröffnung der Kertsch-Brücke im Mai ist das Asowsche Meer zum Zankapfel zwischen Moskau und Kiew geworden. Viele der Schiffe, die ukrainische Häfen anlaufen wollen, sind zu hoch, um die Brücke zu unterqueren.
-
Die Werbestunde des Herrn Putin | NZZ
http://www.nzz.ch/international/die-werbestunde-des-herrn-putin-1.18426422
In einem Interview mit der ARD hat Putin die Annexion der Krim als einen demokratisch einwandfreien Akt dargestellt. Dass Russland die Separatisten unterstützt, hat er nicht dementiert.
-
Europarat besorgt über die Lage auf der Krim | NZZ
http://www.nzz.ch/international/europa/forderungen-gegenueber-moskau-europarat-besorgt-ueber-die-lage-auf-der-krim-ld.13960
Seit der Annexion der Halbinsel Krim durch Russland häufen sich dort die Menschenrechtsverletzungen. Nun fordert der Europarat Moskau auf, eine ständige Überwachung der Lage durch Strassburg zuzulassen.
-
Die Krimkrise und die Reterritorialisierung internationaler Konflikte | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/8906607/MPIL_JB_20151?c=9262520&force_lang=de
Die Annexion der Krim durch Russland hat alte Gewissheiten infrage gestellt. Nach einer Phase dynamischer Völkerrechtsentwicklung muss nun wieder verstärkt über eine Krise des Völkerrechts diskutiert werden.
-
Der Kalte Krieg war nie ganz vorbei | WOZ Die Wochenzeitung
https://www.woz.ch/1415/nato/der-kalte-krieg-war-nie-ganz-vorbei
Seit 1989 bedrängt die Nato Russland. Angesichts dieser Chronologie der Nadelstiche ist es nachvollziehbar, dass Wladimir Putins Annexion der Krim bei der russischen Bevölkerung grosse Zustimmung findet.
-
Krim-Konflikt: Das Europa, das wir kannten | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-03/krim-referendum-russland-anschluss/komplettansicht
Wir hatten 25 richtig gute Jahre. Nun erlebt Europa die erste Annexion seit dem Zweiten Weltkrieg. Putin wendet sich von Europa ab. Es könnte unschön und teuer werden.