90 Ergebnisse für: adivasi
-
-
Aktionsgemeinschaft Solidarische Welt e. V. - taz.de
http://www.taz.de/!266060/
„Postkoloniale Entwicklungszusammenarbeit“ – solche Wortketten kommen nur in der deutschen Sprache vor. Doch die Arbeit der ASW wird von den Gruppen im Ausland selbst mitbestimmt
-
Geschichte - Genossenschaft der Cellitinnen, Köln
http://www.cellitinnen-osa.de/de/geschichte-teil2.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ex-Bischöfin Käßmann: Migration gab es bereits in der Bibel - Meinung - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/meinung/ex-bischoefin-kaessmann-migration-gab-es-bereits-in-der-bibel/3699334.html
In ihrer Antrittsvorlesung als Gastprofessorin in Bochum hat sich die frühere Bischöfin Margot Käßmann mit Migration und Mission auseinandergesetzt. Hier veröffentlichen wir einen Auszug.
-
Roy, Arundhati | Lebenshaus Schwäbische Alb
http://www.lebenshaus-alb.de/mt/archives/subcategories/roy_arundhati.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stimme für Indiens Rechtlose | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/buecher/mahasweta-devi-gestorben-stimme-fuer-indiens-rechtlose-ld.108091
Mit prononciert sozialkritischen Werken trat Mahasweta Devi für Indiens Urbevölkerung, für Arme und Marginalisierte ein. Die in ihrer Heimat hochgeachtete Autorin ist 90-jährig in Kolkata gestorben.
-
We Are Poor but So Many: The Story of Self-Employed Women in India - Ela R. Bhatt - Google Books
https://books.google.de/books?id=yAXaT22FY74C&dq=ela+bhatt
Ela Bhatt is widely recognized as one of the world's most remarkable pioneers and entrepreneurial forces in grassroots development. Known as the "gentle revolutionary," she has dedicated her life to improving the lives of India's poorest and most oppressed…
-
mission.de: Christ sein im weltweiten Horizont | Themen | Mission heute | Missionsgeschichte
http://www.mission.de/themen/missionheute/missionheute.2003/index.html
Kostenloser Download von Arbeitshilfen für Gemeinden, Religionsunterricht, Erwachsenenbildung und Jugendarbeit zum Thema weltweite Ãkumene, Mission und Entwicklung, Daten und Fakten zu Ländern und Kirchen, Grundlagentexte und FAQs zu Mission
-
Arundhati Roy: Gandhis vergiftetes Erbe | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2014/40/arundhati-roy-indien-gandhi-kastensystem/komplettansicht
Unser Land ruht auf einem Fundament der Gewalt, sagt die indische Schriftstellerin Arundhati Roy – ein Gespräch.
-
Arundhati Roy: Feiertagsproteste stoppen keine Kriege, 20.01.2004
https://web.archive.org/web/20040427035423/http://www.uni-kassel.de/fb10/frieden/themen/Globalisierung/roy2.html
Keine Beschreibung vorhanden.