76 Ergebnisse für: Weichtier
-
Landschnecken
http://wayback.archive.org/web/20090214215530/http://www.peppix.de/productssimple25.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fundsache, Nr. 249: Muschel kehrt zurück - n-tv.de
http://www.n-tv.de/wissen/fundsache/Muschel-kehrt-zurueck-article280655.html
Die Flussperlmuschel drohte schon auszusterben, ihr Lebensraum stand kurz vor dem Infarkt. Nun hat ein einzigartiges Naturschutzprojekt ihre Überlebenschancen stark erhöht.
-
Fischfinder Artikel - Die Riesenmuschel
http://www.fischfinder.de/artikel/riesenmuschel/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
augenblicke | a tempo — Das Lebensmagazin der Verlage Freies Geistesleben und Urachhaus
http://www.a-tempo.de/article.php?i=201512&c=3
a tempo ist das Magazin für das Leben mit der Zeit. a tempo weckt Aufmerksamkeit für die Momente und feinen Unterschiede, die unsere Zeit erlebenswert machen. a tempo bringt Essays, Reportagen, Interviews über und mit Menschen, die ihre Lebenszeit nicht…
-
Fundsache, Nr. 249 - Muschel kehrt zurück - n-tv.de
http://wayback.archive.org/web/20081208173406/http://www.n-tv.de/887738.html
Die Flussperlmuschel drohte schon auszusterben, ihr Lebensraum stand kurz vor dem Infarkt. Nun hat ein einzigartiges Naturschutzprojekt ihre Ãberlebenschancen stark erhöht.
-
Geschichte | Naturhistorisches Museum Bern
https://www.nmbe.ch/de/museum/museum/ueber-uns/geschichte
Das Naturhistorische Museum Bern ist das älteste Museum in Bern. Es hat sich mit den Dioramen von afrikanischen Grosswildtieren und inländischer Fauna einen Namen gemacht. In jüngerer Zeit hat das Haus mit zeitgenössischen Ausstellungen und…
-
Das größte Massensterben der Erdgeschichte - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/magazin/das-groesste-massensterben-der-erdgeschichte/823253
Vor 250 Millionen Jahren, am Ende des Perms, verschwanden in kurzer Zeit allein mindestens 80 Prozent der Tierarten im Meer. Zu diesem Faunenschnitt, dem ...
-
Mineralienmuseum Pforzheim - Fossiler Muschelkalk (6): kleine Spielereien
https://www.mineralienmuseum-pforzheim.de/steinbilder/fossiler-muschelkalk-6-kleine-spielereien/
Neue Seite
-
Geschichte | Naturhistorisches Museum Bern
https://www.nmbe.ch/de/museum/ueber-uns/geschichte
Das Naturhistorische Museum Bern ist das älteste Museum in Bern. Es hat sich mit den Dioramen von afrikanischen Grosswildtieren und inländischer Fauna einen Namen gemacht. In jüngerer Zeit hat das Haus mit zeitgenössischen Ausstellungen und…
-
Allergen Meeresfrüchte Allergie Allergologie
http://www.alles-zur-allergologie.de/Allergologie/Artikel/4023/Allergen,Allergie/Meeresfr%FCchte/
Keine Beschreibung vorhanden.