444 Ergebnisse für: Lesbe
-
Der Spalt (2014) | QUEERmdb - Neue Filme mit transsexuellen Charakteren im Kino [nu queer cinema: Transsexualität im Film]
http://www.queermdb.de/film/der-spalt-2014.html
Der Spalt - Gedankenkontrolle (D 2014) von Kim Schicklang. Von ihrer Umwelt wird die 20jährige Alex kaum wahrgenommen und wenn, dann meist nur wegen ihres biologischen, männlichen Geschlechts. Ihr Vereher schickt sie zu einem Psychologen, der ihr Problem…
-
Rosa Rauschen - Archiv - Personen - Hella von Sinnen
http://www.rosarauschen.de/archiv/personen/hella_von_sinnen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Edition Salzgeber: PRINZESSIN - der film
http://www.salzgeber.de/prinzessin/film.html
Informationen ueber den Kinofilm PRINZESSIN von Birgit Grosskopf, Kinostart 4.10.2007, ein Film ueber Maedchengewalt und Freundschaft, First Steps Award 2006 Â Trailer, Termine, Interview, Pics, medienpaedagogisches Filmheft u.v.m.
-
DATUM - Seiten der Zeit :: Ihre eigene Geschichte
https://web.archive.org/web/20160111084232/https://datum.at/artikel/ihre-eigene-geschichte/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erotik-Thriller "Chloe": Wo die Escortdame die Gynäkologin verführt - WELT
https://www.welt.de/kultur/kino/article7284183/Wo-die-Escortdame-die-Gynaekologin-verfuehrt.html
Verhängnisvolle Affäre: Im Kino-Film "Chloe" will eine Gynäkologin ihren Mann mit Hilfe einer Escortdame auf die Probe stellen.
-
-
Andreas Rehschuh - Fucking Åmål
https://www.andreas-rehschuh.de/fucking-ml
Andreas Rehschuh - Regie Fucking Åmål, Moodysson, Hans-Otto-Theater Potsdam
-
Augspurg-Heymann-Preis der LAG Lesben in NRW e.V.
https://web.archive.org/web/20130807142949/http://www.augspurg-heymann-preis.de/Preis.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bisexuelles Symposium in der Rostlaube - taz.de
http://www.taz.de/pt/1996/05/24/a0219.nf/text
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lara Stolls schräges Fernsehen | St.Galler Tagblatt
http://www.tagblatt.ch/aktuell/kultur/kultur/Lara-Stolls-schraeges-Fernsehen;art253649,3574631
Die Slampoetin aus dem Thurgau realisiert zusammen mit zwei Mitstudenten die Satiresendung «Bild mit Ton». Sie haben Carte blanche, dafür arbeiten sie von früh bis spät. Am Montag ist das Resultat zu sehen.