3,950 Ergebnisse für: Informatiker
-
Mammutbäume in Baden-Württemberg: Der Trost der Wälder - Stuttgart - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.mammutbaeume-in-baden-wuerttemberg-der-trost-der-waelder.77584d5c-318f-4318-9577-01a97f
Der Informatiker Lutz Krüger liebt Mammutbäume. Er hat ein einzigartiges Internetprojekt angestoßen und die kuriose Geschichte der Baumriesen in Baden-Württemberg beleuchtet. Begonnen hat sie 1864 in Stuttgart.
-
Ulrich Kelber: SPD-Politiker wird neuer Bundesdatenschutzbeauftragter - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/ulrich-kelber-spd-politiker-wird-neuer-bundesdatenschutzbeauftragter-a-1241030.html
Erstmals wird ein Informatiker der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit: Der Bundestag hat den SPD-Kandidaten Ulrich Kelber zum Nachfolger von Andrea Voßhoff gewählt.
-
TOP 100 - Informatiker: Prof. Dr. Hans-Werner Meuer [Platz 73 in der Gesamtwertung] - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/g/top-100-informatiker,102115,10
Professor Hans-Werner Meuer ist der Meister und Archivar der großen Zahl. Gemeinsam mit Erich Strohmaier und Horst Simon (beide am NERSC/Lawrence Berkeley National Laboratory) sowie Jack Dongarra von der University of Tennessee in Knoxville veröffentlicht…
-
SWR2 Wissen: Wie sich Gefühle berechnen lassen | Wissen | SWR2 | SWR.de
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/wissen/gefuehle-berechnen/-/id=660374/did=15851252/nid=660374/pmmcb1/index.html
Informatiker tüfteln an Programmen, die die Gefühle von Nutzern erfassen sollen. Das klingt so genial wie gruselig. Welchen Konsequenzen hätte dies für die Menschen? Sind Gefühle wirklich messbar?
-
Falsche Forscheridentität: Kennen Sie Ike Antkare? - taz.de
http://taz.de/!65341/
Der so genannte h-Index misst den Einfluss wissenschaftlicher Arbeiten. Einer der bekanntesten Informatiker der Welt ist demnach Ike Antkare. Und doch ist ihm niemand je begegnet.
-
Oelder Informatiker erhält Leibniz-Preis
http://www.die-glocke.de/lokalnachrichten/regionales/Oelder-Informatiker-erhaelt-Leibniz-Preis-8c6e89d2-e7f8-4ddb-a541-d4552dffe
Oelde/Ahlen/Karlsruhe (gl). Der in Ahlen und Oelde aufgewachsene Informatiker Prof. Dr. Peter Sanders wird mit dem wichtigsten Forschungsförderpreis in Deutschland, dem Leibniz-Preis, ausgezeichnet. Er bekommt ihn für seine Forschungen auf dem Gebiet der…
-
Peter Lucas (Informatiker) - Google-Suche
https://www.google.at/search?q=Peter+Lucas+(Informatiker)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dschihadi John - Vom Informatiker zum Killer - aber wie - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/terrorgruppe-is-vom-informatiker-zum-henker-1.2373905
Großbritannien rätselt: Wie wurde aus Mohammed Emwazi der IS-Henker Dschihadi John? Eine Theorie sorgt für Empörung.
-
Informatik-Studium: Inhalte - Beste Chancen für eloquente Nerds - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/informatik-studium-inhalte-beste-chancen-fuer-eloquente-nerds-1.1110459
Wer Informatik studiert, muss Mathe kapieren, kommunikativ sein und logisch denken können. Reine Auswendiglerner sind hier fehl am Platz: Nach Ansicht vieler Informatiker sollten diese lieber ein anderes Fach studieren.
-
Böser Scherz auf Wikipedia: Professor wird totgeschrieben - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzkultur/0,1518,393270,00.html
Der Züricher Informatiker Bertrand Meyer sei am 24.12. gestorben - so stand es fünf Tage lang in der Wikipedia. Ein geschmackloser Scherz, der die Diskussion über die Vertrauenswürdigkeit der Online-Enzyklopädie neu entfacht.