110 Ergebnisse für: Friedensverträgen
-
Die Teilung Oberschlesiens
http://www.peter-rathay.de/Heimat/die_teilung_oberschlesiens.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Staatsbürgerschaft und Minderheitenschutz. "Managing diversity" im östlichen und westlichen Europa. | Themenportal Europäische Geschichte
https://www.europa.clio-online.de/essay/id/artikel-3309
Unter Berufung auf das Recht auf nationale Selbstbestimmung entstanden im Kontext der Friedensverträge nach dem Ersten Weltkrieg mehrere neue Nationalstaaten in Osteuropa. Damit hatte sich auch dort das nationalstaatliche Prinzip durchgesetzt, wobei dem…
-
MONTGELAS, Pauline Mathilde Sophie Gräfin von
https://web.archive.org/web/20070629190551/http://www.bautz.de/bbkl/m/montgelas_p_m_s.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Republik unter Druck | bpb
http://www.bpb.de/publikationen/T80IHC,1,0,Republik_unter_Druck.html
1948 wird die Tschechoslowakei Teil des sowjetischen Machtbereichs. Im Gegensatz zu anderen Ostblockstaaten wird der Übergang zum Kommunismus hier von einer größeren Bevölkerungsschicht getragen und ist stärker demokratisch fundiert. Diese Ausrichtun
-
Deutsche Biographie - Srbik, Heinrich Ritter von
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118616471.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Gründe für den Putsch in Honduras: Das Establishment schlägt zurück - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/amerika/artikel/1/das-establishment-schlaegt-zurueck/
Honduras Präsident Zelaya hat versucht, Hugo Chavez zu kopieren. So hat er das Volk für sich gewinnen können - und Im oligarchischen Honduras hat ihm das viel Ärger eingebracht.
-
Kriegsschuldfrage Beurteilung
https://web.archive.org/web/20070111224000/http://www.lsg.musin.de/gesch/Material/Quellen/kriegsschuldfrage_beurteilung.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Syriens Präsident Assad: "Ein Anzug der Marke Frieden" « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/473828/Syriens-Praesident-Assad_Ein-Anzug-der-Marke-Frieden?_vl_backlink=/home/politik/nahost/index.do
Bashar al-Assad begründet seine Friedenshoffnung in Nahost, erklärt, was er von Obama hält, und warum er George W. Bush keinen Orden verleihen würde.
-
„Die DDR gehört zu den weltoffensten Staaten“ - DER SPIEGEL 32/1975
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41458324.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Syriens Präsident Assad: "Ein Anzug der Marke Frieden" « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/473828/Syriens-Praesident-Assad_Ein-Anzug-der-Marke-Frieden?_vl_backlink=/home/p
Bashar al-Assad begründet seine Friedenshoffnung in Nahost, erklärt, was er von Obama hält, und warum er George W. Bush keinen Orden verleihen würde.