Meintest du:
Finanzmärkte1,701 Ergebnisse für: Finanzmärkten
-
Standard & Poor's senkt Bewertung: Glaube an Griechenlands Bonität schwindet | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/griechenland1052.html
An den Finanzmärkten schwindet die Überzeugung, dass Griechenland die Schuldenkrise bewältigt. Die Ratingagentur Standard & Poor's senkte die Bewertung der Kreditwürdigkeit des Landes um zwei Stufen. Grund sei die drohende Umschuldung des Landes mit…
-
Notfallplan steht offenbar: EU bereitet sich auf Griechenland-Hilfe vor | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/griechenland486.html
Noch hat Griechenland nicht offiziell um Hilfe gebeten. Angesichts wachsender Unruhe auf den Finanzmärkten bereitet sich die Eurogruppe aber auf eine Rettung ihres Sorgenkinds vor. Der Notfallplan für das hochverschuldete Land wurde offenbar in wichtigen…
-
Soros rechnet für Brexit mit Absturz des Pfund - Wirtschaft - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/drohender-eu-ausstieg-grossbritanniens-milliardaer-soros-rechnet-fuer-brexit-fall-mit-dra
Der Investor George Soros hatte schon 1992 ein Vermögen mit einer Wette gegen die britische Währung verdient.
-
Christian A. Conrad - 2 Bücher - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/christian-a-conrad.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Dauerkrise - wie alles begann - WDR MEDIATHEK - WDR.de
https://web.archive.org/web/20121011033259/http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/2012/08/12/aktuelle-stunde-5-jahre-krise.xm
Bankenkrise, Schuldenkrise, Eurokrise - seit fünf Jahren geht das so. Eine Krise folgt auf die andere. Und bislang scheint kein Ende absehbar zu sein. Als Beginn der Finanzkrise gilt inzwischen der 9. August 2007. Da spitzte sich die Lage an den…
-
Ratingagenturen auf den internationalen Finanzmärkten: Ihre Rolle in der ... - Jan Siebert - Google Books
https://books.google.de/books?id=Ba5PAwAAQBAJ&printsec=frontcover&dq=erstes+l%C3%A4nderrating&hl=de&sa=X&redir_esc=y#v=onepage&q
Vor mehr als einem Jahrhundert haben sich, ausgehend von den USA, Unternehmen entwickelt, die sich auf die Bonitatsbeurteilungen von Schuldnern spezialisiert haben: Die Ratingagenturen. Begonnen hat alles mit einem dunnen Buch, welches John Moody im Jahre…
-
Abwicklung von Carige käme Italiens Banken teuer zu stehen | Aktien News | boerse.ARD.de
https://boerse.ard.de/aktien/abwicklung-von-carige100.html
Dass Italien im neuen Jahr ein großes Thema an den Finanzmärkten werden könnte, ist bekannt. Dass das Thema über eine handfeste Bankenkrise ins Rollen kommen könnte, vielleicht weniger. Der jüngste Krisenfall birgt jedenfalls ein Milliardenrisiko, das…
-
Soros rechnet für Brexit mit Absturz des Pfund - Wirtschaft - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/drohender-eu-ausstieg-grossbritanniens-milliardaer-soros-rechnet-fuer-brexit-fall-mit-dramatischem-absturz-des-pfund-1.3043740
Der Investor George Soros hatte schon 1992 ein Vermögen mit einer Wette gegen die britische Währung verdient.
-
Ratingagentur stuft Irlands Kreditwürdigkeit drastisch herab | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20101219092646/http://www.tagesschau.de/wirtschaft/irland298.html
Dank der Hilfen des Euro-Rettungsschirms verfügt Irland derzeit über ausreichend Geld. Doch an den Finanzmärkten wächst die Sorge, dass die Regierung in Dublin die Schuldenprobleme nicht in den Griff bekommt. Die Ratingagentur Moody's stufte die…
-
Die Dauerkrise - wie alles begann - WDR MEDIATHEK - WDR.de
https://archive.is/20130106085805/http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/2012/08/12/aktuelle-stunde-5-jahre-krise.xml
Bankenkrise, Schuldenkrise, Eurokrise - seit fünf Jahren geht das so. Eine Krise folgt auf die andere. Und bislang scheint kein Ende absehbar zu sein. Als Beginn der Finanzkrise gilt inzwischen der 9. August 2007. Da spitzte sich die Lage an den…