1,537 Ergebnisse für: Facharbeiter
-
Jobsuche | Stellenbörse: Jobs & Stellenangebote im Bereich Handwerk
http://www.theaterportal.de/
Die Stellenbörse im Vertrieb mit Jobs im Bereich Akquise, Vertrieb und Verkauf. Finden Sie auf vertriebsjobs.de das passende Stellenangebot.
-
Pooth wirbt für Kik - Verona im Ausverkauf - Gesellschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/leben/pooth-wirbt-fuer-kik-verona-im-ausverkauf-1.406753
Verona könnte sich finanziell durch den Werbevertrag mit einem Textildiscounter sanieren. Ob ihr hart erarbeitetes Image das jedoch überlebt, ist fraglich.
-
Kohlekraftwerke - Vattenfall soll draufzahlen - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/kohlekraftwerke-greenpeace-will-kaufen-vattenfall-soll-zahlen-1.2699974
Greenpeace will Kohlekraftwerke und Tagebaue von Vattenfall in der Lausitz kaufen. Dafür zahlen soll aber der schwedische Energiekonzern.
-
Bahamas-Leaks: Politiker nutzen Land als Steueroase - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/bahamas-leaks-bahamas-leaks-zeigen-politiker-nutzen-inselstaat-als-steueroase-1.3172490
Bahamas-Leaks: Reiche und Politiker haben Briefkastenfirmen auf den Bahamas. Ex-EU-Kommissarin Neelie Kroes verschwieg Verbindungen.
-
Paradise Papers: Maas will Schlupflöcher schließen - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/paradise-papers-maas-will-steuerschlupfloecher-in-der-eu-schliessen-1.3737104
Die Paradise Papers seien ein Arbeitsauftrag für die Politik, sagt Justizminister Heiko Maas. Kritik kommt auch von Labour-Chef Corbyn.
-
Emma Watson in den Panama Papers: Falling Leaves - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/emma-watson-und-panama-papers-was-ueber-emma-watson-in-den-panama-papers-steht-1.2991032?reduced=true
Die Schauspielerin Emma Watson kaufte ein Haus - über eine Briefkastenfirma. Solche Tarnungen möchte Großbritannien bald auffliegen lassen.
-
Soziale Netzwerke - Wo der Hass im Netz hofiert wird - Politik - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/politik/gab-pittsburgh-attentaeter-1.4187925
Im Internet sammeln sich Rechte und Antisemiten in sozialen Netzwerken, in denen sie ungehindert ihrer Weltanschauung frönen können. Unter ihnen war auch der Attentäter von Pittsburgh.
-
San Bernardino: FBI spricht von "Terrorakt" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/-san-bernardino-fbi-spricht-von-terrorakt-1.2769093
Es gebe Beweise für umfangreiche Planungen der Tat, so die Behörde. Auf Facebook soll die Täterin dem IS die Treue geschworen haben.
-
Sachsen: 36.000 Euro teures Medientraining für Tillich-Sprecher - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article13489814/36-000-Euro-teures-Medientraining-fuer-Tillich-Sprecher.html
Johann-Adolf Cohausz, Regierungssprecher von Ministerpräsident Tillich (CDU), hat sich eine Medienschulung für 4500 Euro am Tag gegönnt. Dabei geht er bald in Rente.
-
Naturkatastrophen - Sommer ohne Sonne - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/naturkatastrophen-sommer-ohne-sonne-1.2429403
Schnee im Juni und Hungersnöte in Europa: Der Ausbruch des Vulkans Tambora in Indonesien am 10./11. April 1815 kostete 80 000 Menschen das Leben und veränderte den Lauf der Welt.