101 Ergebnisse für: Auslotung
-
Der Mieter - Trailer, Kritik, Bilder und Infos zum Film
http://www.prisma-online.de/tv/film.html?mid=1976_der_mieter
Der schüchterne Angestellte Trelkovsky bezieht ein Appartement, aus dem sich die Vormieterin aus dem Fenster stürzte. Ihre Aura beherrscht noch immer die Wohn...
-
Startseite
http://www.sub.uni-hamburg.de/opus/volltexte/2008/3572/
»Eine der grössten Lebenslügen der Moderne ist ihre vermeintliche Geschichtslosigkeit«, schrieb 1994 der Architekturhistoriker Werner Oechslin. Tatsächlich kann die Architekturgeschichtsschreibung seit dem zweiten Viertel des 20. Jahrhunderts meist als…
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Die Mission Hoyos - Ausgabe 12 (2012), Nr. 10
http://www.sehepunkte.de/2012/10/20325.html
Rezension über Eric A. Leuer: Die Mission Hoyos. Wie österreichisch-ungarische Diplomaten den ersten Weltkrieg begannen (= Reihe Geschichtswissenschaft; Bd. 59), Herbolzheim: Centaurus 2011, VIII + 149 S., ISBN 978-3-86226-048-5, EUR 22,80
-
Der Mieter - Trailer, Kritik, Bilder und Infos zum Film
http://www.prisma.de/filme/Der-Mieter,256094
Der schüchterne Angestellte Trelkovsky bezieht ein Appartement, aus dem sich die Vormieterin aus dem Fenster stürzte. Ihre Aura beherrscht noch immer die Wohn...
-
Autorin Gyde Callesen veröffentlicht Lyrik, Romane und Kurzgeschichten
http://www.haz.de/Hannover/Aus-den-Stadtteilen/Ost/Autorin-Gyde-Callesen-veroeffentlicht-Lyrik-Romane-und-Kurzgeschichten/
Mit „Angst hat die Quersumme 5“ hat Gyde Callesen gerade ihren neusten Roman herausgebracht. Schon von Klein auf wusste die hannoversche Autorin, dass sie einmal mit dem Schreiben ihr Geld verdienen wollte.
-
Kath. Propsteipfarrei St. Marien in Heiligenstadt: Kommissariat
http://www.sankt-marien-heiligenstadt.de/index.php?id=15
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Gegen den Ausverkauf unserer Werte": Richard Wagner zum 60. Geburtstag - Siebenbürgische Zeitung
http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/interviews/12148-gegen-den-ausverkauf-unserer-werte.html
Wenn vom 26. bis 28. April 2012 in Temeswar eine internationale Tagung unter der Ãberschrift „40 Jahre „Aktionsgruppe Banat“. Akteure und Texte – Mitstreiter und Begleiter“ stattfindet (siehe Ankündigung in dieser Zeitung), so erfolgt dies wenige Tage…
-
Im Kino: ''Dr. Alemán'' - Alles so schön dreckig hier - Kultur - sueddeutsche.de
https://web.archive.org/web/20090818030836/http://www.sueddeutsche.de/kultur/289/306251/text/
Im Kino: ''Dr. Alemán'' Alles so schön dreckig hier ,Entlarvend deutsch: Ein Arzt giert in Kolumbien nach dem ''echten'' Leben, doch er scheitert richtig groÃ.
-
Opernentdeckung : Heute hätte er längst seinen Oscar - WELT
https://www.welt.de/kultur/buehne-konzert/article133300505/Heute-haette-er-laengst-seinen-Oscar.html
Wagner klaute von ihm, Wagner hasste ihn, Wagner wäre ohne ihn kaum denkbar. Trotzdem verbrachte der deutsche Komponist Giacomo Meyerbeer lange Zeit in der Versenkung. Jetzt wird er wieder entdeckt.
-
Konzept- und Medienkünstler Olaf Nicolai erhält den Wilhelm-Loth-Preis der Wissenschaftsstadt Darmstadt 2018: Darmstadt
https://www.darmstadt.de/nachrichten/rss/news/konzept-und-medienkuenstler-olaf-nicolai-erhaelt-den-wilhelm-loth-preis-der-wissenschaftsstadt-darmst/?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=a2e3dc8644ac8a61cf2fe8566c93ca97
OB Partsch: „Ungewohnte Blicke auf den Alltag unserer Lebenswelt“ / 2019 Ausstellung auf der Mathildenhöhe