82 Ergebnisse für: 21,34
-
Category:Harpies – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Harpies?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Liuzhou – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Liuzhou?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Spirituality – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Spirituality?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:MSC Orchestra (ship, 2007) – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:MSC_Orchestra_(ship,_2007)?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Unternehmenssteuern | bpb
http://www.bpb.de/wissen/VYLKYP,0,0,Unternehmenssteuers%E4tze_im_internationalen_Vergleich.html
Seit mehr als zwei Jahrzehnten besteht international ein Trend zu sinkenden Unternehmenssteuersätzen. Durch niedrige Unternehmenssteuern sollen mobiler gewordene Unternehmen gehalten und angezogen werden bzw. soll sich die Attraktivität des eigenen S
-
DIE DESTABILISIERUNG GREIFT AUF DIE MEERE ÜBERDIE spektakuläre Geiselnahme von einundzwanzig Personen auf der Insel Jolo (Philippinen) durch eine islamische Rebellengruppe ist nur eine der auffälligsten Folgen der Instabilität, die den asiatischen Südosten erfasst hat. Eine andere ist die Renaissance des Seeräubertums. Während die Seestreitkräfte der Großmächte in der Region reduziert oder sogar abgezogen werden, entwickelt sich eine veritable neue Piraterie, die umso buntere Blüten treibt, als sie oft genug auf die Komplizenschaft lokaler Behörden zählen kann.Von SOLOMON KANE und LAURENT PASSICOUSSET *: Piraterie in asiatischen Gewässern - taz.de
http://www.taz.de/pt/2000/06/16/a0037.1/text
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Roads in South Dakota – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Roads_in_South_Dakota?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DIE DESTABILISIERUNG GREIFT AUF DIE MEERE ÜBERDIE spektakuläre Geiselnahme von einundzwanzig Personen auf der Insel Jolo (Philippinen) durch eine islamische Rebellengruppe ist nur eine der auffälligsten Folgen der Instabilität, die den asiatischen Südosten erfasst hat. Eine andere ist die Renaissance des Seeräubertums. Während die Seestreitkräfte der Großmächte in der Region reduziert oder sogar abgezogen werden, entwickelt sich eine veritable neue Piraterie, die umso buntere Blüten treibt, als sie oft genug auf die Komplizenschaft lokaler Behörden zählen kann.Von SOLOMON KANE und LAURENT PASSICOUSSET *: Piraterie in asiatischen Gewässern - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2000/06/16/a0037
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Patrick Jay Hurley – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Patrick_Jay_Hurley?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Sesshu Toyo – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Sesshu_Toyo?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.