116 Ergebnisse für: 10.1073
-
Lepra als eine der ältesten Krankheiten der Menschheit identifiziert
https://idw-online.de/de/news628153
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Amorfrutine: Süßholz gegen Diabetes | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=41709
Von Ulrike Viegener / Ausgerechnet eine Pflanze, deren Süße namensgebend ist, enthält Wirkstoffe mit einem für den Typ-2-Diabetes hochinteressanten Profil: Die neu entdeckten Inhaltsstoffe der Süßholzwurzel senken am Tiermodell den Blutzucker durch…
-
Dinosaurier - Frühreifer T. rex - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/dinosaurier-fruehreifer-t-rex-1.267837
Einige Dinosaurier bekamen bereits lange bevor sie ausgewachsen waren Nachwuchs. Weil es bei ihrer Größe sonst bis zur Fortpflanzung einfach zu lange gedauert hätte, vermuten US-Forscher.
-
Neandertaler gingen gleich aufrecht wie moderne Menschen
https://idw-online.de/de/news711082
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Grünalgen bereiteten Landgang der Pflanzen vor
https://idw-online.de/de/news692869
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wie Cannabinoide und Valium im Gehirn zusammenspielen
https://idw-online.de/de/news448259
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Auch Feinstaub altert | Unsere Forschung | Paul Scherrer Institut (PSI)
http://www.psi.ch/media/auch-feinstaub-altert
Ob fest, gelartig oder flüssig ist entscheidendFeinstaubpartikel tragen wesentlich zur Luftverschmutzung bei. Durch Reaktionen mit anderen Luftschadstoffen verändern sich diese Partikel mit der Zeit, sie altern. Der Alterungsprozess hängt wesentlich von…
-
Enge Becken, große Köpfe und die schwierige Geburt beim Menschen
https://idw-online.de/de/news?print=1&id=629600
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Chronisches Erschöpfungssyndrom: auffällige Zytokin-Veränderungen entdeckt | Gelbe Liste
https://www.gelbe-liste.de/nachrichten/chronisches-erschoepfungssyndrom-auffaellige-zytokin-veraenderungen
Ursache und Diagnose des chronischen Erschöpfungssyndroms (CES) sind bislang kaum anhand von messbaren Kriterien zu erfassen. Möglicherweise gibt es nun neue Hinweise.
-
Auf dem Weg in die "Heißzeit"? Planet könnte kritische Schwelle überschreiten — PIK Research Portal
https://www.pik-potsdam.de/aktuelles/pressemitteilungen/auf-dem-weg-in-die-heisszeit-planet-koennte-kritische-schwelle-ueberschreiten
06.08.2018 - Die globale Erwärmung auf lange Sicht bei 1,5°C bis 2°C zu stoppen, könnte schwieriger sein als bisher angenommen. Selbst bei Umsetzung der im Pariser Abkommen festgelegten Pläne zur Minderung von Treibhausgasemissionen bleibt ein Risiko, dass…