353 Ergebnisse für: ölreserven
-
Donald Trump: Der neue Ölmensch | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-01/donald-trump-analyse-oel-kohle-kapitalismus/komplettansicht
Der neue US-Präsident verkörpert die Ideologie des fossilen Kapitalismus. Wer sie versteht, begreift auch die existenzielle Gefahr, die von Donald Trump ausgeht.
-
Öl und Gas in der Kaspischen Region | bpb
http://www.bpb.de/politik/wirtschaft/energiepolitik/152684/kaspische-region
Die Länder des Kaspischen Raums verfügen über reiche Öl- und Gasreserven. Die EU will darauf zugreifen, um ihre Abhängigkeit von anderen Lieferanten zu verringern. Doch die neue Energiepartnerschaft mit einer von Despoten regierten Region stößt auch
-
Dürre legt Lieferkette lahm: Tankstellen geht der Sprit aus - n-tv.de
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Tankstellen-geht-der-Sprit-aus-article20696504.html
In einigen Regionen spielen sich Szenen ab, die Deutschland seit Jahrzehnten nicht erlebt hat: Tankstellen schließen, weil der Nachschub ausbleibt. Ursache ist unter anderem das extreme Niedrigwasser des Rheins.
-
Wenn der Treibstoff der Welt versiegt, Teil I: Öl - bald ein Luxusgut? | tagesschau.de
http://tagesschau.de/wirtschaft/oelknappheit100.html
Kein Öl mehr aus dem Iran: Die EU hofft, dass das Embargo die Regierung in Teheran stärker treffen wird als die Europäer. Doch der Durst nach Treibstoff wächst - weltweit. Vor allem in China und Indien steigt die Nachfrage. Zugleich sinkt das Angebot, die…
-
Venezuelas Staatschef Maduro entgeht mutmaßlichem Anschlag | Aktuell Amerika | DW | 04.08.2018
https://www.dw.com/de/venezuelas-staatschef-maduro-entgeht-anschlag/a-44957046
Am Rande einer Militärparade kommt es in Caracas zu einer Explosion. Die Regierung spricht von einem Anschlag mit Drohnen gegen Staatschef Maduro. Der richtet schwere Vorwürfe gegen Kolumbiens Präsident Santos.
-
Afrika, Diamanten (Friedensratschlag)
http://www.ag-friedensforschung.de/regionen/Afrika/diamanten6.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Venezuela will Wirtschaftskrise mit Reformen beilegen | SN.at
https://www.sn.at/wirtschaft/welt/venezuela-will-wirtschaftskrise-mit-reformen-beilegen-39016432
Mit einer ganzen Reihe von Reformen will die Regierung Venezuelas die schwere Wirtschaftskrise beilegen. Angesichts der Hyperinflation werden fünf Nullen aus der Landeswährung gestrichen. Aus einer Million Bolívar fuerte (starker Bolívar) werden ab Montag…
-
Größte Erdölreserven weltweit nach Ländern 2017 | Statistik
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/40062/umfrage/laendervergleich---nachgewiesene-erdoelreserven-in-milliarden-tonnen/
Wo die Reserven lagern – <a href="/themen/5013/venezuela/" target="_blank">Venezuela</a> verfügt über die größten Erdölreserven im globalen Maßstab – über mehr als 47 Milliarden Tonnen Erdöl. Damit verweist der südamerikanische Staat auch erdölreiche…
-
README - Das Buch von der Zukunft
http://wayback.archive.org/web/20070928171038/http://www.readme.de/rezensionen/2004/10/das_buch_von_der_zukunft.php?mode=normal&
"Ein Reiseführer" - so der Untertitel, und genau das ist dieses kluge kleine Einführungswerk ins Morgen. Von Nanotechnologie über Genforshung bis "Unser zukünftiger Alltag" beschreibt Eschbach verständlich und glaubwürdig, was uns…
-
Energie: Wüstenstrom für Europa - Wirtschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/wuestenstrom-fuer-europa/1551342.html
Algerien baut ein Solar-Gas-Kraftwerk. Der Strom soll bis Deutschland fließen.