1,112 Ergebnisse für: zwischenlager

  • Thumbnail
    https://www.bmub.bund.de/pressemitteilung/bund-uebernimmt-atomare-zwischenlager/

    Nach der Neuordnung der Zuständigkeiten für die Endlagerung hochradioaktiver Abfälle organisiert Bundesumweltministerin Barbara Hendricks auch den Betrieb von atomaren Zwischenlagern neu.

  • Thumbnail
    https://umwelt.hessen.de/umwelt-natur/kernenergie-strahlenschutz/kerntechnische-anlagen/ncs

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/wer-bestellte-die-europawiese-id244204.html

    Das neue Zwischenlager am Flensburger Harniskai: Was aus der ungenutzten Betonfläche werden könnte. Und wie sie für 800.000 Euro entstanden ist - über vier Jahre in drei Ausschüssen und ohne wirkliche Beschlussvorlage.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20150128010353/http://www.bfs.de/de/transport/zwischenlager/dezentrale_zwischenlager/einfuehrung.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bfe.bund.de/

    Bundesamt für kerntechnische Entsorgungssicherheit: Das Bundesamt für kerntechnische Entsorgungssicherheit (BfE) ist die Regulierungs- und Aufsichtsbehörde des Bundes in der Endlagerung sowie für den Umgang und Transport von radioaktiven Abfällen.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20150128010353/http://www.bfs.de/de/transport/zwischenlager/dezentrale_zwischenlager/einfuehrung.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.aachener-zeitung.de/lokales/region/forschungszentrum-staatsanwaltschaft-ermittelt-gegen-mitarbeiter-1.1134683

    Wird mit dem Jülicher Atommüll arglos oder gar fahrlässig umgegangen? Bereits seit mehr als zwei Jahren besitzt das Jülicher Zwischenlager, in dem 152 Castoren mit hochradioaktivem Müll deponiert sind, keine Genehmigung mehr.

  • Thumbnail
    https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Weser-Wasser-fuer-Grohnde-noch-bis-2021,akwgrohnde103.html

    Das Kernkraftwerk Grohnde liegt am linken Weserufer bei Hameln. Der Meiler produziert rund 15 Prozent des Stromes in Niedersachsen. Der Betreiber soll das AKW 2021 vom Netz nehmen.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,327067,00.html

    Der Atommülltransport aus der französischen Wiederaufbereitungsanlage La Hague ist im Zwischenlager Gorleben angekommen. Die letzten 20 Kilometer legten die zwölf Castorbehälter mit Schwertransportern auf der Straße zurück - immer wieder aufgehalten durch…

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/bergung-des-atommuells-aus-der-asse-koennte-erst-2036-beginnen-a-835753.html

    Die Bergung des Atommülls aus dem Zwischenlager Asse könnte sich um weitere Jahre verzögern. Laut einer internen Terminplanung des Bundesamts für Strahlenschutz kann der strahlende Abfall erst ab 2036 aus dem Bergwerk geholt werden.



Ähnliche Suchbegriffe